Schwarzwald-Guide-Touren
- Veranstaltungen
- Schwarzwald-Guide-Touren
Schwarzwald-Guide-Tour: Allerlei Hexereien und Kräuterzauber
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergVon uralten geheimnisvollen Gewächsen, deren Samen unsichtbar machen oder zumindest Glück bringen sollen und von unscheinbaren Pflänzchen, die unsere Vorfahren zur Abwehr von Unheil nutzten. Auf unserem Weg werden wir auch auf einige aktuelle Hexereien stoßen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuterhexenküche – Wildpflanzen-Workshop
Gernsbacher Straße, Bad Herrenalb Gernsbacher Straße 59, Bad HerrenalbDiese Workshops bieten die ideale Gelegenheit, Pflanzen in nächster Nähe zu entdecken und anschließend in meiner Kräuterhexenküche zu verarbeiten und ein komplettes Menü zu genießen inkl. Aperitif und Digestif. Kleine theoretische Einführung ins Thema, Kräuterführung mit Bestimmung und Sammeln. Handout für jeden
Schwarzwald-Guide-Tour: Xanderklinge – eine Schlucht voller Poesie
Waldparkplatz zwischen Calw Holzbronn und Nagoldtal (linke Seite talwärts an der K4302) CalwGenussvolle Erlebnistour für Herz und Verstand. Die Xanderklinge zwischen Holzbronn und dem Nagoldtal ist eine Schwarzwaldschlucht der besonderen Art. Auf einem Naturpfad entlang des plätschernden Bachs kann man die atemberaubende Schlucht kennenlernen. Die märchenhafte Runde führt zu den geologischen Erlebnispunkten und mystischen
Schwarzwald-Guide-Tour: Sommerliche Fülle – Faszination Wildkräuter
Wanderparkplatz am Kugelberg in Loffenau LoffenauJohanniskraut, Rotklee, Wilde Möhre, Wiesenlabkraut, ... Das sind nur einige wenige, deren Duft und deren Blüten der Sommer uns bringt. Wie können wir diese Fülle nutzen und ggfs. haltbar machen? Was ist das Besondere an Wildpflanzen? Wie können wir sie in unser
Schwarzwald-Guide-Tour: Immer schön cool bleiben
Hohenwart Forum Schönbornstr. 25, Pforzheim-HohenwartNicht nur das Schwimmbad, auch der Wald bietet im Hochsommer gute Abkühlung. Die Baumkronen schützen vor der Sonne und die Verdunstung des Laubs senkt die Temperatur. Machen wir uns auf zu einem gemütlichen Abendspaziergang.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Lebensraum Wiese & Wegesrand
Raum Freudenstadt FreudenstadtEntdecken Sie den faszinierenden Lebensraum Wiese und den artenreichen Wegesrand. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Pflanzen, Tiere, Insekten und Kräuter, die diese einzigartige Umgebung zu bieten hat.
Schwarzwald-Guide-Tour: Zum Tag der Artenvielfalt – Runzelbruder & Co.
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergÜppige grüne Moose bedecken den Boden im Wald um Schömberg. Bei einem gemütlichen Spaziergang stellen wir Ihnen charakteristische Moosarten mit teils witzigen Namen wie Runzelbruder, Goldenes Frauenhaarmoos, Etagenmoos und mehr vor. Es gibt viel Interessantes und Überraschendes über die hübschen Pflänzchen zu
Schwarzwald-Guide-Tour: (Deutschland geht …) Waldbaden
Parkplatz Hundseck (an der B500) BühlAm längsten Tag des Jahres tauchen wir in die abendliche Atmosphäre des Waldes ein und nehmen die Natur mit unseren Sinnen wahr. Wir lassen die Hektik des Alltags hinter uns und entschleunigen … Findet nur bei trockenem und ruhigem Wetter statt!
Schwarzwald-Guide-Tour: Lavendel – den Duft des Sommers einfangen
Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg Mirabellenweg 16, Baden-Baden SteinbachDer Lavendel steht im Fokus des Abends. Schon in frühen Zeiten wurde sein Duft und seine Heilwirkung geschätzt. Wir lernen die alte Heilpflanze mit allen Sinnen kennen, erfahren Wissenswertes über Botanik, Wirkung und Anwendung und kulinarische Verwendungsmöglichkeiten. Unter anderem stellen wir ein
Schwarzwald-Guide-Tour: Wanderung in die Mittsommernacht, wir feiern gemeinsam die Sommersonnwende.
Bahnhof Bad Herrenalb Bahnhofsplatz 1, Bad Herrenalb, DeutschlandWir feiern gemeinsam die Sommersonnwende. Es erwartet euch eine mystische, informative und aussichtsreiche Wanderung. Wir gehen meist auf schmalen Pfaden in Richtung Bernstein. Am dortigen Grillplatz genießen wir den Sonnenuntergang, unser mitgebrachtes Vesper und Köstlichkeiten auf Wildkräuterbasis am Lagerfeuer. Wir räuchern oder
Schwarzwald-Guide-Tour: Verführungen am Wegesrand – eine kulinarische Erlebniswanderung (Teil 2)
Rathaus Calw Marktplatz 9, CalwGemütliche Wanderung auf dem abwechslungsreichen Wasser-, Wald- und Wiesenpfad bis zum Wanderheim Zavelstein. Auf unserem Weg begleitet uns schönste Schwarzwald-Natur. Unterwegs halten wir Ausschau nach den Schwarzkitteln, die im Wildgehege unterwegs sind. Passend zur Einstufung als „Genießerpfad“ gibt es unterwegs verschiedene wilde
Schwarzwald-Guide-Tour: Wanderung zum Sonnenuntergang und Vollmond
Kurhaus Dobel Neue Herrenalber Str. 11, DobelWir genießen zuerst den Sonnenuntergang und machen uns dann auf zum Vollmond. Es erwartet euch eine informative und aussichtsreiche Wanderung durch die Nacht. Hauptdarsteller ist unser Mond. Der Mond erfährt aktuell wieder viel Aufmerksamkeit. Auf unserer kleinen Wanderung betrachten wir die wissenschaftlichen
Schwarzwald-Guide-Tour: Geo Tour Gertelbach
Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle Gertelbachstraße 2a, BühlertalWir wandern über den Zugangsweg zur Gertelbach. In der Gertelbachschlucht steigen wir auf bis zum großen Fall. Während der Wanderung gibt es Infos zur Entstehung des Bühlertalgranits, den hiesigen Gesteinsformationen und zu weiteren Themen. Ab der Schutzhütte können Sie direkt zum Parkplatz
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.