Schwarzwald-Guide-Tour: GeoTour Calw „Wo aus Wasser Steine werden“
Parkplatz Calw Öländerle (Firma Simex) Öländerle 12, CalwLive dabei sein, wenn Steine entstehen? Auf Millionen Jahre alten Wüsten- und Meeresböden spazieren gehen? Erfahren, warum es im Nordschwarzwald früher Bewässerungsanlagen gab! Das alles und noch viel mehr bietet die GeoTour Calw. Mehr dazu in unserem Blog-Beitrag zur Tour
Schwarzwald-Guide-Tour: Trachtentage im Heimathaus – Schäppel aufsetzen
Heimathaus Tennenbronn Hauptstr. 26, Schramberg-TennenbronnFür den Sonntag, den 2. April, haben sich Trachtenträger aus Langenschiltach angekündigt. In einer Führung um 14:30 Uhr und 16:00 Uhr wird gezeigt, wie ein Schäppel aufgesetzt wird und wie eine Braut zur Bauernhochzeit angezogen (z’recht gmacht) wurde.
Schwarzwald-Guide-Tour: Frühlingserwachen mit allen Sinnen
Stadtpark Kleb (am Badesteg) NagoldWenn der Frühling erwacht, dann bietet die Natur extra viel Strahlkraft und Lebensenergie. Sie sprüht nur so von wertvollen Schätzen. Bei dieser Führung sind Sie eingeladen, den Frühling zu spüren, zu hören, zu riechen und zu schmecken. Sie entdecken die jungen vitalisierenden
Schwarzwald-Guide-Tour: Das Fenster zum Schwarzwald – Ausblick auf eine grandiose Landschaft
Flugplatz Wächtersberg (Parkplatz) JQ84+3C Wildberg, WildbergWir wandern im Grenzland zwischen Nordschwarzwald und Hecken- und Schlehengäu entlang des Gäurandweges. Auf der einen Seite der Ausblick auf das große zusammenhängende Waldgebiet - der Schwarzwald. Auf der anderen Seite schweift der Blick über eine liebliche Landschaft geprägt von Hecken und
Schwarzwald-Guide-Tour: Wildkräuter-Workshop – früher und heute mit Genuss
Kräuterhexenküche Gernsbacher Straße 59, Bad HerrenalbWir nehmen uns Zeit, um zu sammeln, zu bestimmen, die Natur zu genießen. Dabei erfahren wir neben Pflanzenmerkmalen und Inhaltstoffen einiges über die Verwendung von Wildkräutern zur Zeit der Kaltwasserkuren im 19. Jahrhundert und wie wir sie heute einsetzen. Die Kräuterküche steht
Schwarzwald-Guide-Tour: Riesling trifft Spätburgunder – geführter Weinbergspaziergang
Ralschbachstraße (Weinlehrpfad) Ralschbachstraße, Bühl-NeusatzUmringt von edlen Rebstöcken und einer traumhaft schönen Aussicht werden vier traditionelle Weine aus der Ortenau verkostet. Aktuelles aus dem Weinbau sowie Wissenswertes rund um den Badischen Wein laden zu einem genussvollen Weinerlebnis entlang des Weinlehrpfades Ralschbach ein.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wanderung zum Frühlingsmond
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbDer Frühlingsvollmond bestimmt seit 325 n. Chr. das Datum für das Osterfest. Eine Vollmondnacht im Frühling steht auch für Erneuerung und Zurücklassen von alten Gewohnheiten. Doch es gibt noch vieles weitere an Mystischem, Romantischem und Wissenschaftlichem rund um den Mond zu erfahren.
Schwarzwald-Guide-Tour: Was hat der Hase mit Ostern zu tun?
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergBei unserer Wanderung durch den Frühlingswald werden wir viel Neues und vielleicht sogar den Osterhasen entdecken.
Schwarzwald-Guide-Tour: Der wilde Battert – Bannwald seit 2002
Waldparkplatz Herrenäckerstraße Baden-Baden EbersteinburgDer Battert mit seinen bizarren Felsgebilden und seinem verträumten Bannwald ist für manche ein Kraftort und für andere eine wilde Natur. Ich lade Sie ein Baden-Badens Naturwunder zu entdecken. Garniert mit schönen Aussichten auf Baden-Baden und das Rheintal.
Schwarzwald-Guide-Tour: Sagenhaftes Tennenbronn
Wanderparkplatz Remsbach Schramberg-TennenbronnSchwarzwald-Guide Martin Grießhaber entführt in eine geheimnisvolle Welt früherer Generationen. Er erzählt bei seiner Fackelwanderung von den Sagen und Mythen, die sich auf den einsamen Schwarzwaldhöfen über die Jahrhunderte hinweg in Tennenbronn entwickelt und erhalten haben.
Schwarzwald-Guide-Tour: Bäume und ihre Begleiter
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergWenn man die Bäume genauer betrachtet fallen viele Begleiter auf. Es gibt Bäume mit Misteln oder mit Hexenbesen. Andere tragen ganz besondere Flechten, die wie Bärte an den Stämmen hängen und noch so einiges mehr. Lassen Sie sich überraschen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Historische Weinbergführung
Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg GmbH Mauerbergstraße 32, Baden-Baden NeuweierWein mit Geschichte rund um den Mauerberg. Die erfahrenen Guides Karl Keller und Jürgen Meyer geben in 90 Minuten spannende Einblicke in die Geschichte des Weinbaus der Region. Das Kulturgut Mauerberg steht dabei im Mittelpunkt. Auftakt der Tour ist das Baden-Badener Weinhaus
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Hallo Wald, wie geht’s?
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergWärme, Trockenheit, Borkenkäfer – wie sieht’s im Wald um Schömberg aus? Wird die Klimakrise andere Pflanzenarten fordern oder können sich junge Bäume anpassen? Fragen über Fragen und mögliche Antworten. Erfahren Sie mehr darüber und genießen Sie die Natur bei einer Nachmittagswanderung.
Schwarzwald-Guide-Tour: Waldgeheimnisse
Parkplatz Häfele-Hütte Friedhofstraße 27, NagoldEine Waldbegehung der intensiven Art, wobei wir die Rollen tauschen und erfahren, wie der Wald uns Menschen wahrnimmt. Nebenbei gibt es viele Informationen über die kulturhistorische Bedeutung der Wälder im Nordschwarzwald. Außerdem finden wir durch eine Meditation Geborgenheit und Ruhe. Inklusive einer