Schwarzwald-Guide-Tour: Essbare Schätze der Natur vereint auf dem Teller
Trinkhalle Kurhausdamm 2-4, Bad LiebenzellErlebe eine Kräuterführung in unserer schönen Umgebung von Bad Liebenzell mit gemeinsamer Zubereitung verschiedener wilder Köstlichkeiten. Sollte eine gemeinsame Kräutersuche aus wettertechnischen Gründen nicht möglich sein, bringt Roswitha für das gemeinsame Kochen Wildkräuter aus dem Vorrat mit.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Waldbaden
Parkplatz Hundseck (an der B500) BühlWir lassen die Hektik des Alltags hinter uns und entschleunigen. Wir tauchen in die Atmosphäre des Waldes ein und nehmen die Natur mit unseren Sinnen wahr. Findet nur bei trockenem und ruhigem Wetter statt!
Schwarzwald-Guide-Tour: Wilde Landschaften am Schliffkopf
Wander-Informationszentrum, Baiersbronn Freudenstädter Str. 40,, BaiersbronnDie wilde Bergheide im Nationalpark Schwarzwald ist Lebensraum für schützenswerte und seltene Tierarten. Wie dieser einzigartige Lebensraum vor Millionen von Jahren entstanden ist, zeigt ein Einblick in die interessante Geologie dieser aussichtsreichen Schwarzwaldberge hoch über dem Rheintal. Roger Cornitzius führt diese Tour
Schwarzwald-Guide-Tour: Schömberger Kräutertage – Kräuterführung mit kulinarischen Köstlichkeiten
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergBei einer Wanderung durch Wald und Wiesen gibt es viel Essbares zu entdecken. Lecker zubereitet und in kleinen Häppchen serviert, bleiben die neuen Wildkräuter am besten in Erinnerung. Die Rezepte gibt es natürlich dazu.
Schwarzwald-Guide-Tour: Brot backen wie zu Omas Zeiten
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Wählerbrücke 1, Gutach, Baden-Württemberg, DeutschlandIn dem Brotback-Workshop bereiten die Teilnehmer selber einen Brotteig nach altem Bauernbrotrezept zu und backen ihr eigenes Brot im selbst angeheizten Backhaus auf dem Museumsgelände. Inklusive selbstgebackenem Mittagssnack, Skript, Rezept und Informationen rund um das Brotbacken.
Schwarzwald-Guide-Tour: Bulbachsee-Abenteuertour im Nationalpark Schwarzwald
Wanderparkplatz beim Hotel Zuflucht an der L92 zwischen Kniebis und Oppenau gelegen Zuflucht 1, Bad Peterstal-GriesbachBei dieser abenteuerlichen Rundtour durch die Kernzone des Nationalpark Schwarzwald erfahren sie auf anschauliche und unterhaltsame Weise, wie das Klima schon vor Jahrmillionen unser heutiges Landschaftsbild beeinflusst und die Kultur der Schwarzwälder entscheidend geprägt hat.
Schwarzwald-Guide-Tour: Schömberger Wildkräutertage – Wildes Sonntagsmenü gemeinsam zubereitet
Waldparkplatz Bühlhof SchömbergWährend einer einstündigen Wanderung lernen wir, worauf wir bei der Ernte achten müssen. Anschließend bereiten wir Köchinnen und Köche in der Schulküche ein leckeres Sonntagsmenü zu, das wir gemeinsam genießen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wilde Landschaften am Schliffkopf
Wander-Informationszentrum, Baiersbronn Freudenstädter Str. 40,, BaiersbronnDie wilde Bergheide im Nationalpark Schwarzwald ist Lebensraum für schützenswerte und seltene Tierarten. Wie dieser einzigartige Lebensraum vor Millionen von Jahren entstanden ist, zeigt ein Einblick in die interessante Geologie dieser aussichtsreichen Schwarzwaldberge hoch über dem Rheintal. Roger Cornitzius führt diese Tour
Schwarzwald-Guide-Tour: Felsentour Bühlertal
Parkplatz Waldgasthaus Kohlbergwiese Kohlbergstr. 4, BühlertalWir wandern ab der Kohlbergwiese zu einigen eindrucksvollen Felsformationen oberhalb Bühlertals. Das sind u.a. der Unholdfelsen, Schägenfelsen, Hockender Stein, Eulenfelsen und die Falkenfelsen. Von dort hat man eindrucksvolle Ausblicke in das Tal und die Oberrheinebene. Während der Wanderung gibt es Informationen zur
Schwarzwald-Guide-Tour: Feierabendspaziergang zu den wilden Kräutern
Falkensteinschule Bad Herrenalb (Parkplatz) Dobeltal 26, Bad HerrenalbWildpflanzen stehen uns ganzjährig zur Verfügung. Das Erkennen der typischen Pflanzenmerkmale verändert sich je nach Jahreszeit und auch die Nutzung der Pflanzen ändert sich, angepasst an die jeweilige Wachstumsphase. Das Sammeln und Entdecken ist ein nachhaltiges Erlebnis in der Natur. Wer Wildpflanzen
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Traf der Mensch früher auf Moor, verschwand er. Trifft heute ein Mensch auf Moor, verschwindet das Moor.
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergAuf unserem Rundweg um Oberreichenbach streifen wir durch das Naturschutz- und Bannwaldgebiet „Würzbacher Moor“ mit seinen seltenen Pflanzen sowie Heidel-, Rausch- und Preiselbeeren. Im Rahmen der Klimakrise werden trockene Moore an anderen Orten wieder renaturiert.
Schwarzwald-Guide-Tour: Verführungen am Wegesrand – Kulinarische Erlebniswanderung
Rathaus Altburg Schwarzwaldstr. 75, Cakw-AltburgErleben Sie Wald und Wiese aus ungewohnter Sicht – als Lieferant für kulinarische Überraschungen. Wir folgen dem wildromantischen Schweinbach auf Natur- und Forstwegen. Unterwegs genießen wir ein wildes Menü. Der Rückweg nach Altburg wird in Fahrgemeinschaften organisiert.
Schwarzwald-Guide-Tour: Waldbaden – mehr Energie, mehr Wohlbefinden
Parkplatz Burg-Windeck Kappelwindeckstr. 104, BühlWaldbaden ist ein bewusstes und achtsames "Eintauchen in die Waldatmosphäre" mit allen Sinnen . Es ist ein Verweilen im Wald mit Übungen der Achtsamkeit, Atem- und Körperübungen. Sie fördern die Aufnahme gesundheitsfördernder Wirkstoffe der Natur. Entspannung und Stille können entstehen, Körper, Geist