Schwarzwald-Guide-Tour: Geo Tour Gertelbach
Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle Gertelbachstraße 2a, BühlertalWir wandern vom Wanderparkplatz aus zuerst am Bachlauf entlang auf dem Gertelbach-Zugangsweg und gelangen dann in die Gertelbachschlucht. Dort steigen wir auf bis zur Schutzhütte unterhalb des großen Falls. Während der Wanderung gibt es Infos zur Entstehung des Bühlertalgranits, den hiesigen Gesteinsformationen
Schwarzwald-Guide-Tour: Allerlei Hexereien und Kräuterzauber
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergVon uralten geheimnisvollen Gewächsen, deren Samen unsichtbar machen oder zumindest Glück bringen sollen und von unscheinbaren Pflänzchen, die unsere Vorfahren zur Abwehr von Unheil nutzten. Auf unserem Weg werden wir auch auf einige aktuelle Hexereien stoßen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wilde Landschaften am Schliffkopf
Wander-Informationszentrum, Baiersbronn Freudenstädter Str. 40,, BaiersbronnDie wilde Bergheide im Nationalpark Schwarzwald ist Lebensraum für schützenswerte und seltene Tierarten. Wie dieser einzigartige Lebensraum vor Millionen von Jahren entstanden ist, zeigt ein Einblick in die interessante Geologie dieser aussichtsreichen Schwarzwaldberge hoch über dem Rheintal. Roger Cornitzius führt diese Tour
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Sommer in Wald und Flur
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergNatur in Höchstform – Heidelbeeren, Blütenstauden, Schmetterlinge, Tannenduft. Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer? Welcher Sommer ist heute? Was machen Tiere bei Hitze? Erfahren Sie mehr darüber und genießen Sie diese Jahreszeit bei einer Nachmittagswanderung um Schömberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuterhexenküche – Wildpflanzen-Workshop
Gernsbacher Straße, Bad Herrenalb Gernsbacher Straße 59, Bad HerrenalbSommerliche Wildpflanzen, Blüten, Blätter, Stängel. Wie erkennen und wie nutzen wir die Schätze der Natur? Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Thema Wildpflanzen mit einem erfrischenden Getränk auf Kräuterbasis. Anschließend erkunden wir gemeinsam die Natur, entdecken, bestimmen und sammeln. Zurück in
Schwarzwald-Guide-Tour: Morgenerwachen am Naturpark-AugenBlick Neuweier
Parkplatz Kelterstraße/Rückseite Weinhaus am Mauerberg Kelterstraße, Baden-Baden NeuweierEine geführte Wanderung für Frühaufsteher auf einem Teilabschnitt der AugenBlick-Runde. Wir wandern im Morgenerwachen durch die schöne Kulturlandschaft mit Weinbergen und Streuobstwiesen. Unterwegs halten wir inne bei wohltuenden Yoga-Übungen und Impulsen. Wir genießen Landschaft, Ausblicke und ein selbst mitgebrachtes Frühstück am AugenBlick-Punkt.
Schwarzwald-Guide-Tour: Auf gehts in den Wald mit Luis dem Fuchs – Ausgebucht
Parkplatz der Erwin-Schweizer-Schule Hasenwald 20, OttenhöfenLuis der Fuchs und seine Freunde zeigen euch spielerisch den Wald und seine Schätze. Ein Walderlebnis mit allen Sinnen. Den Wald sehen, fühlen, hören, riechen und staunen. Dieses Programm bietet den optimalen Einstieg für Kinder zum Thema Wald. Spielerisch tasten wir uns
Schwarzwald-Guide-Tour: Achtsam wandern – mit Freude unterwegs sein
Bernhardusplatz (an der Treppe zur Bernharduskirche) Baden-BadenWährend wir gehen ist um uns herum der Wald immer in Bewegung. Es ist Sommer und die Pflanzen sind in voller Kraft. Der Wechsel der Jahreszeiten bringt Bewegung und Veränderung. Was bewegt sich in uns? Was tut uns so gut im Sommer?
Schwarzwald-Guide-Tour: Wilde Landschaften am Schliffkopf
Wander-Informationszentrum, Baiersbronn Freudenstädter Str. 40,, BaiersbronnDie wilde Bergheide im Nationalpark Schwarzwald ist Lebensraum für schützenswerte und seltene Tierarten. Wie dieser einzigartige Lebensraum vor Millionen von Jahren entstanden ist, zeigt ein Einblick in die interessante Geologie dieser aussichtsreichen Schwarzwaldberge hoch über dem Rheintal. Roger Cornitzius führt diese Tour
Schwarzwald-Guide-Tour: Alles Tannen oder was?
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergErleben Sie eine besondere Wanderung in gesunder Waldluft mit vielen spannenden Informationen rund um den Charakterbaum des Schwarzwaldes. Für viele unbekannt, aber auch kulinarisch hat die Tanne einiges zu bieten.
Schwarzwald-Guide-Tour: Vom Korn zum Mehl
Schramberg-Tennenbronn, Wiesenbauernmühle Löwenstraße 41, Schramberg-Tennenbronn„Bauer Anton“ zeigt seinen Gästen wie vor 100 Jahren Getreide geerntet und verarbeitet wurde. Die Gäste und ihre Kinder können z. B. beim Dreschen mithelfen. Als Abschluss wird in einer original alten Bauernmühle mit Wasserkraft das Korn gemahlen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Streuobstwiesen – Korallenriffe unserer Kulturlandschaft
Parkplatz am Wanderheim Fronwaldstraße 48, Bad Teinach-ZavelsteinSommerferienprogramm: Erlebnis- und abwechslungsreicher Spaziergang rund um die Streuobstwiesen von Bad Teinach-Zavelstein. Dabei lernt ihr viel über die Artenvielfalt und die Nutzung der Streuobstwiesen. Ein Streuobstwiesen-Apfelsaft lässt euch die Vielfalt schmecken. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuterhexenküche – Wildpflanzen-Workshop
Gernsbacher Straße, Bad Herrenalb Gernsbacher Straße 59, Bad HerrenalbSommerliche Wildpflanzen, Blüten, Blätter und Früchte. Daraus lassen sich viele Köstlichkeiten zubereiten, die unseren Gaumen positiv überraschen. Wie erkennen und wie nutzen wir die Schätze der Natur? Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Thema Wildpflanzen mit einem erfrischenden Getränk auf Kräuterbasis.