Schwarzwald-Guide-Tour: Abendwanderung mit Wein-Genuss am AugenBlick-Punkt
Kirchplatz Neuweier Kirchplatz 2, Baden-Baden NeuweierZu einer Wein-Genuss-Wanderung laden Karl Keller, Schwarzwald-Guide im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, und Ingo Wäldele ein. Bei einer kleinen Tour rund um den Naturpark-AugenBlick Punkt in Neuweier genießen die Teilnehmer schöne Ausblicke, erfahren mehr über Wein und können diesen beim gemeinsamen Abschluss am
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Bäume und ihre Begleiter
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergWenn man die Bäume genauer betrachtet fallen viele Begleiter auf. Es gibt Bäume mit Misteln oder mit Hexenbesen. Andere tragen ganz besondere Flechten, die wie Bärte an den Stämmen hängen und noch so einiges mehr. Lassen Sie sich überraschen.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Neue Bäume für den Wald von morgen?
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergÜber die Zusammensetzung des zukünftigen Waldes wird viel spekuliert. Einige der in Frage kommenden "neuen" Baumarten können wir auf unserer Wanderung begutachten.
Schwarzwald-Guide-Tour: Faszination Wildpflanzen – Früchte im Spätsommer
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbSamen und Beeren, Nüsse und Früchte bestimmen jetzt im Übergang zum Herbst den Sammelkalender. Einzelne Blüten begleiten uns am Weg. Wir entdecken, bestimmen und unterhalten uns über Verwendung, Rezepte und Anwendungen in der Volksmedizin. Kleiner Wildkräuterimbiss inbegriffen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Herbstboten
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergDas Licht hat sich verändert, es riecht nach Pilzen und nach verrottendem Laub. Auf den Wegen die Früchte des Waldes – Eicheln, Bucheckern, Zapfen. Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst sind die Jahreszeiten im phänologischen Kalender. Bei unserer Wanderung entdecken wir die Veränderungen der Natur.
Herzenssache Natur: Einsatz für Orchidee, Wildbiene und Co.
Ettenheim Ettikostraße/Rohanhof/Rohanstraße, Ettenheim, DeutschlandDer Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord lädt in Kooperation mit dem BUND Ettenheim wieder zur Aktion „Herzenssache Natur“ ein. Freiwilligen soll damit die Möglichkeit gegeben werden, etwas für die Natur und ihre Heimat zu tun. Ziel des Einsatzes ist es, Wiesenflächen zu mähen und
Schwarzwald-Guide-Tour: Im Wald gibt’s nicht nur Bäume
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergUnterwegs im Wald um Schömberg gibt es reizvolle Einblicke in die Natur: Moose, Flechten, Bäume, Blumen und vieles mehr. Lassen Sie sich faszinieren von den Entdeckungen am Wegesrand.
Schwarzwald-Guide-Tour: Waldbaden – Shinrin Yoku
Parkplatz Burg-Windeck Kappelwindeckstr. 104, BühlDen Alltag hinter sich lassen, in die Waldatmosphäre eintauchen und Kraft tanken, dazu lädt Helga Keller, Schwarzwald-Guide im Naturpark Schwarzwald-Mitte-Nord, ein. Waldbaden geschieht mit viel Zeit und Impulsen zur Körperwahrnehmung. Im achtsamen Verweilen im Wald können wir der Natur und uns selbst
Schwarzwald-Guide-Tour: Auf der Suche nach Naturgesichtern
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergUnsere Vorfahren wussten es noch - im Wald, da wohnen nicht nur Räuber, sondern auch geheimnisvolle Wesen wie Zwerge, Hexen, Feen, Riesen und Waldgeister. Bäume gelten als Sitz von Geistern und Seelen und haben sie manchmal nicht auch Gesichter?
Schwarzwald-Guide-Tour: Feierabend-Naturerlebnis „Riesling trifft Spätburgunder“
Ralschbachstraße (Weinlehrpfad) Ralschbachstraße, Bühl-NeusatzUmringt von edlen Rebstöcken und einer traumhaft schönen Aussicht werden vier traditionelle Weine aus der Ortenau verkostet. Aktuelles aus dem Weinbau sowie Wissenswertes rund um den Badischen Wein laden zu einem genussvollen Weinerlebnis entlang des Weinlehrpfades Ralschbach ein.
Schwarzwald-Guide-Tour: Der Badische Weinradweg – Radtour durch die Bio-Musterregion Badens
Parkplatz bei der Stadthalle Meister-Erwin-Straße 5, SteinbachZu einer Wein-Genuss-Radtour durch die Bio-Musterregion Mittelbadens laden Helga und Karl Keller, Schwarzwald-Guides im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, ein. Die Radtour verbindet Wein- und Naturgenuss mit Informationen über den naturnahen Weinbau sowie die Herausforderungen durch den Klimawandel. Los geht es am Verwaltungssitz der
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Enzian und Silberdistel
Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf, unterer Wanderparkplatz, 50 m oberhalb der De´ignis Klinik EgenhausenHerbstexkursion durch das Naturschutzgebiet „Egenhäuser Kapf“. Wir lernen die einzigartige Flora und Fauna des Schutzgebiets kennen.