Naturparkmarkt Bad Teinach-Zavelstein
Bad Teinach Zavelstein , Deutschland<!-- -->Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal - die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.
Infozentrum Kaltenbronn: Wanderung „Bannwald – die große Tour“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandDer Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon seit rund 90 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Im Bannwald „vor Ort“ kann sich der Interessierte selbst ein Bild machen, wie sich die hiesige Waldentwicklung ohne menschliches
Sommerfest Männergesangverein Biberach
Männergesangverein Biberach Fröschbach 9, BiberachDer Männergesangverein „Liederkranz“ Biberach e.V. lädt am Sonntag, 01.07.2018 zum traditionellen Sommerfest ein. Alle Besucher können sich auf tolle musikalische Unterhaltung sowie eine Ausstellung alter Schlepper und Unimogs freuen. Ein reichhaltiger Mittagstisch und Kaffee mit Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. Die
Gernsbach-Hilpertsau: Kunstweg am Reichenbach
Parkplatz an der B462, Gernsbach-Hilpertsau B462, Gernsbach-HilpertsauEröffnung Ausstellung mit neuen Kunstwerken - Kunstweg am Reichenbach Ort: bei der Infotafel am Fuße des Kunstweges (nach der Fa. Holzbau Wurm). Parkplatz an der B 462 zwischen Hilpertsau und Weisenbach nach der Abzweigung Richtung Kaltenbronn. Veranstalter: Kunstweg am Reichenbach e.V., www.kunstweg-am-reichenbach.de
Das Kloster Hirsau und die Reformation in Baden und Württemberg
Unterer Torbogen Kloster HirsauDie Reformation brachte vielfältige Umwälzungen. Eine davon war die Umwandlung von 13 württembergischen Klöstern in evangelische Klosterschulen. Hirsau war einer dieser Orte. Die Führung geht darauf aber auch auf die Hintergründe der Reformation in Baden und Württemberg im Allgemeinen ein. Die Ereignisse
Schwarzwald-Guides: Naturschätze am Egenhäuser Kapf
Egenhausen, Naturschutzgebiet Kapf Kapf, EgenhausenSommer-Exkursion mit Schwarzwald-Guide Karl-Heinz Gänßle Egenhausen, Naturschutzgebiet Kapf, Unterer Wanderparkplatz Anmeldung bitte unter 07453 7800 (Foto: Guido de Kleijn)
Stadtführung für Kinder mit Besuch des Langen
Oberer Marktplatz CalwAuch aus der Sicht von Kinderaugen ist Calw ein ganz besonderes Erlebnis. Was ist das für ein hoher Turm und warum steht er da? Diese und viele weitere Fragen werden bei einer spannenden Stadtführung beantwortet und erklärt. Bei Gruppenführungen kann auch Bezug
Schwarzwald-Guides: Wildkräuterspaziergang in Horb am Neckar
Marktplatz Horb Neckarstraße, Horb, Baden-Württemberg, DeutschlandWildkräuterspaziergang, Wildpflanzenimbiss im Grünen (Horb a. N.) Führung mit Schwarzwald-Guide Anneliese Braitmaier Treffpunkt nach telefonischer Rücksprache (Tel.:0160 6949323)
Erlebnis Flößerpfad Kinzigtal
Rathaus Wolfach Wolfach, Baden-Württemberg, DeutschlandGeführte Wanderung von Schiltach nach Wolfach Der Flößerpfad führt von Loßburg nach Wolfach und erzählt die Geschichte der Flößerei im Kinzigtal Die gesamte Länge des Flößerpfades beträgt 32 km, Sie wandern davon etwa 12 km von Schiltach nach Wolfach. In Halbmeil ist
Schwarzwald-Guides: Wilde Kostbarkeiten am Wegesrand
Ottenhöfen, Bahnhof Am Bahnhof, OttenhöfenEssbare Wildpflanzen im Jahreslauf Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Karola Rohrer Anmeldung bitte unter 07842 8403
Kloster und Wein
Unterer Torbogen Kloster HirsauBei einer Führung durch die historische Klosteranlage des ehemaligen Benediktinerklosters St. Peter und Paul erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte(n) sowie das Leben innerhalb der ehrwürdigen Klostermauern. Ergänzt wird der Rundgang durch eine Weinprobe an fünf Stationen. Ausgeschenkt werden Weine aus Gebieten,
Schwarzwald-Guides: Alles Käse – oder was?
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Wählerbrücke 1, Gutach, Baden-Württemberg, DeutschlandWeich- und Hartkäsekurs im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof mit Schwarzwald-Guide Berit Hohenstein-Rothinger Anmeldung bitte unter 07834 47137
Flößer-Erlebniswanderung von Loßburg nach Alpirsbach
Kinzighaus Loßburg, Baden-Württemberg, DeutschlandGemeinsam mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober begeben wir uns auf die Spuren der Flößer und entdecken den Flößerpfad entlang der Kinzig auf ca. 12 Kilometern von Loßburg bis nach Alpirsbach. Genießen Sie den Beginn eines der schönsten Schwarzwaldtäler und erfahren Sie viele interessante
Naturparkmarkt Kappelrodeck
Kappelrodeck Kappelrodeck, Deutschland<!-- -->Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal - die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des
Schwarzwald-Guides: Flussbettwanderung in der Murg
Forbach-Raumünzach, Bahnhof B462, RaumünzachEin Blick in die Erdgeschichte und die Kraft des Wassers mit Schwarzwald-Guide Bernd Schneider Anmeldung bitte unter 07228 2116 (Foto: Matthias Geyl)