Infozentrum Kaltenbronn: Wanderung „Gräser – Vielfalt zum Verwechseln“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandDer Gräser-Spaziergang soll eine erste Bekanntschaft mit der Welt der Gräser, auch der Sauergräser und Binsengewächse, vermitteln. Wie lange: 5 km, ca. 3 Stunden Für wen: Für alle ab 12 Jahren Gebühr: 5,-€/Person Anmeldung: Infozentrum Kaltenbronn, Telefon 07224 655197
Schwarzwald-Guides: Wildpflanzen im Grünen
Horb am NeckarIm Grünen Wildpflanzen sammeln und zu Kräuterlikör oder Magenbitter verarbeiten mit Schwarzwald-Guide Anneliese Braitmaier Anmeldung bitte unter 0160 6949323 Treffpunkt nach telef. Rücksprache
Schwarzwald-Guides: Kräutertour mit Flammenkuchenessen aus dem Holzofen
ev. Kirche Wolfach Vorstadtstraße 22, WolfachKräutertour mit Flammenkuchenessen aus dem Holzofen mit Schwarzwald-Guide Berit Hohenstein-Rothinger Anmeldung bitte unter 07834 47137
Schwarzwald-Guides: Blaue Stunde und Roter Planet
Baden-Baden, Parkplatz am Scherrhof Stadtwaldstraße, Baden-BadenÜber Stock und Stein zu den Sternen Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Harald Holzmann Anmeldung bitte unter 0160 8475080
Wanderung „Geologie ums Eck“ mit dem Schwarzwaldverein Bad Liebenzell
Bad Liebenzell Bad Liebenzell, DeutschlandErkundung des Bergbaureviers Neuenbürg mit Bergwerksführung und Mineraliensuche Am Samstag, 14. Juli 2018 findet die Wanderung „Geologie ums Eck“ mit dem Schwarzwaldverein Bad Liebenzell statt. In kleinen Fahrgemeinschaften wird um 09:00 Uhr am Lidl Parkplatz in Bad Liebenzell zum Schlossberg nach Neuenbürg
Schwarzwald-Guides: Wildkräuter im Juli
Rathaus Bad Liebenzell Bad Liebenzell , Baden-Württemberg, DeutschlandKräuterführung und Zubereitung mit Schwarzwald-Guide Roswitha Hild Anmeldung bitte unter 0173 2754653
Bad Liebenzell kulinarisch auf einem E-Bike entdecken
Radfabrik am Bahnhof Bad Liebenzell Bahnhofstraße 15, Bad Liebenzell, DeutschlandGenießen und Radeln ist das Motto bei den Kulinarischen E-Bike Touren... Neben der Bad Liebenzeller Gastfreundschaft bieten diese Touren feine Spezialitäten und phantastische Ausblicke auf die Naturlandschaft des Nördlichen Schwarzwalds. Die kulinarische Reise führt am Stadtsee vorbei zum Restaurant Del Lago. Die
Naturparkmarkt Simmersfeld
Simmersfeld Simmersfeld, Deutschland<!-- -->Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal - die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.
Cross-Golf im Kurpark Bad Liebenzell
Trinkhalle Kurpark Bad Liebenzell Bad Liebenzell, DeutschlandUrban Golf ohne Etikette, ergänzt als neuer Outdoor-Event dieses Jahr zum ersten Mal das Veranstaltungsangebot in Bad Liebenzell. Cross-Golf (auch X-Golf) oder Urbangolf ist eine Variante des klassischen Golfs. Gespielt wird jedoch nicht auf Golfplätzen, sondern an allen Orten, die ein Spiel
Familienwanderung zum Holzfäller
Kinzighaus Loßburg, Baden-Württemberg, DeutschlandMit dem Holzfäller unterwegs - Landerleben Dem Waldgeheimnis auf der Spur: Bei einem kleinen Waldspaziergang erfahren wir alles über Tanne und Fichte und können unser Wissen bei einem Holzfäller-Quiz testen. Es führt Sie Horst Bengel zum Holzfäller im Loßburger Wald. Wie hoch,
Baden-Baden: Marktplatzfest mit Weindorf
Baden-Baden Marktplatz Marktplatz, Baden-Baden, Baden-Württemberg, DeutschlandMarktplatzfest geht in die zweite Runde Von 20. bis 22. Juli findet in Baden-Baden das Marktplatzfest statt mit Livemusik, einem gastronomischen Angebot Baden-Badener Vereine, einem Weindorf mit lokalen Winzern und Rahmenprogramm für die ganze Familie. Im Juli ist es wieder soweit: Nach
Infozentrum Kaltenbronn: Wandern „Die Hochmoore am Kaltenbronn“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandGeführte Wanderung zu einem der Hochmoore am Kaltenbronn. Wie lange: ca. 3 Std., 5 km Für wen: für alle Interessierten ab ca. 10 Jahren Gebühr: 5,-€/Person Anmeldung: Infozentrum Kaltenbronn, Telefon 07224 655197
Gengenbach: Musikfestival „Amour! Love! Liebe!“
Stadthalle am Nollen Gengenbach am Nollen, Gengenbach, DeutschlandDas „Festival de Musique“ der Partnerstadt Obernai zu Gast beim Kultursommer 2018. Was eignet sich anlässlich der Festlichkeiten zum 60. Partnerschaftsjubiläum der Städte Obernai und Gengenbach besser als eine Liebeserklärung in mehreren Sprachen? Geneviève Laurenceau, Ambroisine Bré und David Bismuth interpretieren dabei
Naturparkmarkt Oberachern
Oberachern Simmersfeld, Deutschland<!-- -->Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal - die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.
Infozentrum Kaltenbronn: Wanderung „Beerensommer“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandWandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. Wie lange: ca. 3 km, ca. 3,5 Stunden Für wen: Familien, Kinder und Erwachsene Gebühr: 5,-€/Person, Kinder