Die Rauhnächte und die Weingeister
Baden-Baden-Varnhalt Am Grünbach, Baden-Baden-VarnhaltEine "Sagen"-hafte Wanderung am Ende der Rauhnächte mit und bei Bio-Winzerin Astrid Liebich ("Natur ist Heimat") Die Rauhnächte oder auch Lostage sind seit jeher mit übersinnlichem Geschehen verbunden. Es sind die Tage, an denen die Geister entfesselt sind, auch die Wein- und
Gernsbach-Kaltenbronn: Abendspaziergang am Hohloh
Parkplatz Schwarzmiss Kaltenbronn Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandOrt: Parkplatz C, Schwarzmiss am Kaltenbronn, 76593 Gernsbach-Kaltenbronn Abendspaziergang am Hohloh. Max. 20 Teilnehmer Wie lange: ca. 3 Std., ca. 2km Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen Anmeldung: Touristinfo Gernsbach, Telefon 07224 64444 (Foto: Rainer Sturm/pixelio.de)
Naturparkmarkt Dobel
Dobel Dobel<!-- -->Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal - die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.
Wanderung „Murgleiter Teil 3“ mit dem Schwarzwald Verein Bad Liebenzell e.V.
Bushaltestelle Bahnhof Bad Liebenzell Bad Liebenzell, DeutschlandDie Dritte Etappe der Murgleiter von Forbach nach Schönmünzach Am Sonntag, 29. Juli 2018 findet die dritte Etappe der Murgleiterwanderung mit dem Schwarzwaldverein Bad Liebenzell statt. Die dritte Etappe des Premiumwanderweges beginnt in Forbach. Über die historische Holzbrücke und durch den Ort
Gengenbach: SWR1 Pop & Poesie in concert – Feelin Alright
Rathaus Gengenbach Victor-Kretz-Straße 2, GengenbachMatthias Holtmann und die SWR-Band auf der 10 Jahre Jubiläumstour. Jeder berühmte Song, jeder Hit hat seine ganze eigene Geschichte. Beim „SWR1 Pop & Poesie in Concert“ werden zeitlose Hits der Rock- und Popmusik neu interpretiert und ihre Entstehungsgeschichte unter die Lupe
Kinder-Theaterworkshop im Freien Theater Bad Liebenzell
Bad Liebenzell Kulturtreff Bürgerhaus Baumstraße 21, Bad LiebenzellIn den Sommerferien heißt es „Bühne Frei !“ für eure Kinder. Das Freie Theater Bad Liebenzell bietet den Kindern an zwei Terminen die Möglichkeit, sich im Rahmen des Kinder-Theaterworkshops auf einer großen Bühne auszutoben. Zudem werden den Kindern im Theaterworkshop spielerisch wichtige
Bad Liebenzeller E-Bike Touren 2018
Radfabrik am Bahnhof Bad Liebenzell Bahnhofstraße 15, Bad Liebenzell, DeutschlandAuf in den Sattel und losradeln... Am Montag, 30. Juli 2018 um 10 Uhr, ist es wieder so weit, dann findet die nächste geführte E-Bike Tour statt. E-Biken ist die Trendsportart, die immer mehr Menschen dazu bringt, in die Pedale zu treten.
Familienwanderung zum Holzfäller
Kinzighaus Loßburg, Baden-Württemberg, DeutschlandMit dem Holzfäller unterwegs - Landerleben Dem Waldgeheimnis auf der Spur: Bei einem kleinen Waldspaziergang erfahren wir alles über Tanne und Fichte und können unser Wissen bei einem Holzfäller-Quiz testen. Es führt Sie Horst Bengel zum Holzfäller im Loßburger Wald. Wie hoch,
Verhaltensforscher – Werdet kleine Wissenschaftler!
Mach was aus Deinen Ferien - es sind schließlich deine! Während der Schulferien in Baden-Württemberg bieten wir dir ein außergewöhnliches, abwechslungsreiches und vor allem spannendes Ferienprogramm. Wer kann seine Ferien schon bei Bär, Wolf und Luchs verbringen. Besonders die Möglichkeit des Naturforscherpasses
Der Gernsbacher Sagenweg – ein „Sagen“-hafter Pfad
Gernsbach Klingel-Kapelle Klingelstraße 14, Gernsbach, DeutschlandSagenwanderung auf dem verwunschenen Gernsbacher Sagenweg mit Schwarzwald-Guide Karl Keller, in Zusammenarbeit mit der Touristik Gernsbach. Auf dem Weg von der Klingel-Kapelle zum Grafensprung und hoch zu Schloss Neu-Eberstein gibt es eine verträumte Natur zu bestaunen und so manche bekannte oder auch
Mit Elektro-Mopeds auf Hofladentour in Bad Liebenzell
Bad Liebenzell Marktplatz Marktplatz, Bad LiebenzellDie Firma e-classik aus Weil der Stadt lebt die E-Mobilität auf zwei Rädern und bietet ganz aktuell für den Nordschwarzwald geführte Touren mit E-Mopeds und E-Rollern an. Die Teilnehmer erhalten eine Einweisung in die Nutzung der Elektro-Mopeds und Elektro-Roller. Die Fahrzeuge sind
Geschichte erleben „Königliches Bad Teinach“
Teinachtal-Touristik Rathausstraße 9, Bad TeinachDer kleine Heilbadeort im romantischen Teinachtal bietet ideale Bedingungen zum Wohlfühlen in intakter Natur. Dies schätzen die Besucher des verträumten Städtchens bereits seit Jahrhunderten. Das Kurbad nahm den Badebetrieb bereits im 15 Jahrhundert auf. Der Sage nach entdeckte ein Jäger die Mineralquelle,
Kaltenbronn: Wanderung „Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandZeit: 14Uhr Ort: Infozentrum Kaltenbronn, Kaltenbronnerstr. 600, 76593 Gernsbach-Kaltenbronn Telefon: 07224 655197 Veranstalter: Infozentrum Kaltenbronn, Kaltenbronnerstr. 600, 76593 Gernsbach-Kaltenbronn Telefon: 07224 655197, www.infozentrum-kaltenbronn.de Event Details: Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren
Gernsbach: Führung im Katz’schen Garten
Katz'scher Garten Gernsbach Bleichstraße 9, GernsbachZeit: 11 Uhr Ort: Katz’scher Garten, Bleichstr. 9, 76593 Gernsbach Veranstalter: Kultur und Tourismus Gernsbach, Telefon: 07224 644 44, www.gernsbach.de Event Details: Ein Gang durch die kleine historische Parkanlage am Ufer der Murg führt Sie in einen verzauberten und einmaligen Spätbarock- und
Gernsbach-Hilpertsau: Kunstweg am Reichenbach
Parkplatz an der B462, Gernsbach-Hilpertsau B462, Gernsbach-HilpertsauEröffnung Ausstellung mit neuen Kunstwerken - Kunstweg am Reichenbach Ort: bei der Infotafel am Fuße des Kunstweges (nach der Fa. Holzbau Wurm). Parkplatz an der B 462 zwischen Hilpertsau und Weisenbach nach der Abzweigung Richtung Kaltenbronn. Veranstalter: Kunstweg am Reichenbach e.V., www.kunstweg-am-reichenbach.de