Schwarzwald-Guide-Tour: Vollmond- und Nachtwanderung
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbEs gibt viel an Mystischem, Romantischem und Wissenschaftlichem rund um den Mond zu erfahren. Darüber hinaus erleben wir die Stadt in nächtlicher Ruhe und tauchen ein in den schlafenden Wald bei Mondschein ohne zusätzliches Licht. Auch bei bewölktem Himmel ein aussichtsreiches Erlebnis.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Advent, Advent …
Bad Liebenzell Marktplatz Marktplatz, Bad LiebenzellBastle weihnachtliche Kränze und Dekorationen aus Naturmaterialien einfach selbst. Ideal für dich, wenn du etwas Anleitung benötigst oder einfach gerne in netter Gesellschaft weihnachtliche Dekorationen herstellen möchtest.
Schwarzwald-Guide-Tour: Mystischer Abendspaziergang – die Dunkelheit genießen
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbErleben Sie einen mystischen und stimmungsvollen Abendspaziergang entlang der Alb. Geheimnisvolle und spannende Schwarzwaldsagen, kurzweilige Geschichten zu besonderen Quellen und der Alb sowie Episoden aus dem ehemaligen Zisterzienserkloster versprechen ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Mystischer Abendspaziergang – die Dunkelheit genießen
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbErleben Sie einen mystischen und stimmungsvollen Abendspaziergang entlang der Alb. Geheimnisvolle und spannende Schwarzwaldsagen, kurzweilige Geschichten zu besonderen Quellen und der Alb sowie Episoden aus dem ehemaligen Zisterzienserkloster versprechen ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Schwarzwald-Guide-Tour: Winterliche Vollmond- und Nachtwanderung mit Albleuchten und Color The World
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbDer Kurpark und das Kloster überraschen mit einer spannenden Illumination, die wir uns nicht entgehen lassen. Weiter gibt es viel an Mystischem, Romantischem und Wissenschaftlichem rund um den Mond zu erfahren. Darüber hinaus erleben wir die Stadt in nächtlicher Ruhe und tauchen
Schwarzwald-Guide-Tour: Mystischer Abendspaziergang – die Dunkelheit genießen
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbErleben Sie einen mystischen und stimmungsvollen Abendspaziergang entlang der Alb. Geheimnisvolle und spannende Schwarzwaldsagen, kurzweilige Geschichten zu besonderen Quellen und der Alb sowie Episoden aus dem ehemaligen Zisterzienserkloster versprechen ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Schwarzwald-Guide-Tour: Rauhnächte – alte Bräuche zwischen den Jahren
Rathaus Calw Marktplatz 9, CalwBei diesem winterlichen Spaziergang beschäftigen wir uns mit der Mystik der Rauhnächte zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen. Wer waren die Wilde Jagd und die anderen Geister, die diese Tage so furchterregend werden ließen? Haben diese Tage heute noch eine Bedeutung
Schwarzwald-Guide-Tour: Wanderung in die Rauhnacht – Reflexion und Kraft für Neues schöpfen
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbEine positive, mystische Wanderung in die Nacht. Rauhnächte, die Zeit der Dämonen, Geister, Seelen und der Perchten und anderer wilden Gesellen. In 11 Tagen und 12 Nächten zwischen Weihnachten und Heilig Drei König verzaubern Überlieferungen, Bräuche und der nächtliche Wald. Wir erfahren
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Karls „Sagen“-hafte Wanderung – Die Raunächte und die Weingeister
Sportplatz Varnhalt (unterer Parkplatz) Am Grünbach 2, Baden-Baden VarnhaltAuf unserer nächtlichen Wanderung durch das Grünbachtal zwischen Galgenbosch und Klopfengraben können wir den einen oder anderen Geist erahnen, köstliche Weine genießen, ein Räucherritual erleben und hören allerhand Wissenswertes über das Brauchtum der Raunächte. Es gibt auch alkoholfreie Getränke.
Schwarzwald-Guide-Tour: Winter am Westweg
Bahnhof Bad Wildbad König-Karl-Straße 101, Bad WildbadWinter am legendären Westweg, dem ältesten und bekanntesten Fernwanderweg im Schwarzwald. Ruhe, tief verschneite Wälder und fantastische Aussichten erwarten den Wanderer.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
„Auf der Spur der Wilden Sau“ – Eine Reise in die Welt der Wildschweine für Kinder und Eltern
Alpirsbach, Grillstelle Zimmerplatz, Zankwaldweg Zankwaldweg, Alpirsbach, Baden-Württemberg, Deutschland„Auf der Spur der Wilden Sau“ - Eine Reise in die Welt der Wildschweine für Kinder (6 bis 10 Jahre) und Eltern Wann: Samstag, 14. Oktober 2023, 09.00 bis 12.00 Uhr Wo: Alpirsbach, Grillstelle Zimmerplatz, Zankwaldweg Kursgebühr: 18,00 € Erwachsene und 7,50