Schwarzwald-Guide-Tour: Gipfeltour – Rundwanderung
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbEine traumhaft schöne Tour durch naturnahe Wälder mit vielen schönen Ausblicken. Ein Mix aus Pfaden und Forstwegen mit einigen Höhenmetern.
Schwarzwald-Guide-Tour: Superfood aus dem Laden oder Super Food vom Wegesrand?
Hohenwart Forum Schönbornstr. 25, Pforzheim-HohenwartWildkräuter gedeihen, wo und wie sie wachsen wollen, ohne Züchtung, Agrarchemie und Dünger. Sie enthalten im Vergleich zu bekannten Kulturpflanzen ein Vielfaches an Mineralien, Vitaminen und weitere wichtige und gesunde Inhaltsstoffe. Während des Spaziergangs gibt es Kostproben.
Schwarzwald-Guide-Tour: Schömberger Wildkräutertage – Kräuterführung mit kulinarischen Köstlichkeiten
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergBei einer Wanderung durch Wald und Wiesen gibt es viel Essbares zu entdecken. Lecker zubereitet und in kleinen Häppchen ausgegeben bleiben die neuen Wildkräuter am besten in Erinnerung. Die Rezepte gibt es natürlich dazu.
Schwarzwald-Guide-Tour: Faszination Wildkräuter – was entdecken wir im späten Frühling?
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbDieses Angebot richtet sich Wildkräuterfans, die weiter in die Welt der Kräuter eintauchen möchten und Erfahrungen austauschen möchten. Kleiner Wildkräuter Imbiss inbegriffen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Schömberger Wildkräutertage – Wildes Sonntagsmenü gemeinsam zubereitet
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergWildkräuter sind "in" und eine Bereicherung auf unserem Speisezettel. Auf unserem Weg durch Wald und Wiese finden wir viele wohlschmeckende Blüten, aromatische Wildkräuter und Essbares von Bäumen. Während einer einstündigen Wanderung lernen wir, worauf wir bei der Ernte achten müssen. Anschließend bereiten
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräutersalze selbst gemacht
Rathaus Ostelsheim, Seiteneingang Ostelsheim, Hauptstraße 8Nach einem kurzen gemeinsamen Spaziergang stellen wir aus frischen und getrockneten Kräuterzusammenstellungen individuelle Kräutersalze her. Die Teilnehmer können mit unterschiedlichen Salzen experimentieren.
Schwarzwald-Guide-Tour: Verführungen am Wegesrand – Kulinarische Erlebniswanderung
Rathaus Altburg Schwarzwaldstr. 75, Cakw-AltburgErleben Sie Wald und Wiese aus ungewohnter Sicht – als Lieferant für kulinarische Überraschungen. Wir folgen dem wildromantischen Schweinbach auf Natur- und Forstwegen. Unterwegs genießen wir ein wildes Menü. Der Rückweg nach Altburg wird in Fahrgemeinschaften organisiert.
Schwarzwald-Guide-Tour: Outdoor – Trekking – Schwarzwald
Bad Herrenalb, Waldfreibad Gernsbacher Str. 77, Bad HerrenalbDu, ein paar Gegenstände und die Natur … Es erwartet Euch eine spannende Wanderung, bei der Outdoor- und Wildkräuterkenntnisse vermittelt werden. Die Nacht verbringen wir im eigenen Zelt oder unter freiem Himmel im Tarp (kann gestellt werden). Verköstigung (Wildkräuterküche) inbegriffen. Es gibt
Schwarzwald-Guide-Tour: Waldgeheimnisse
Parkplatz Häfele-Hütte Friedhofstraße 27, NagoldEine Waldbegehung der intensiven Art. Wobei wir die Rollen tauschen und erfahren, wie der Wald uns Menschen wahrnimmt. Nebenbei gibt es viele Informationen über die kulturhistorische Bedeutung der Wälder im Nordschwarzwald. Durch Meditation finden wir Geborgenheit und Ruhe.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour für Familien: Vom Korn zum Mehl
Schramberg-Tennenbronn, Wiesenbauernmühle Löwenstraße 41, Schramberg-Tennenbronn„Bauer Anton“ zeigt, wie vor 100 Jahren Getreide geerntet und verarbeitet wurde. Kinder und Eltern dürfen aber nicht nur zuschauen, sondern auch selbst mit anpacken, z. B. beim Dreschen. Zum Abschluss wird das Korn in einer original alten Bauernmühle mit Wasserkraft gemahlen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Faszination Wildkräuter – Sommerliche Fülle
Falkensteinschule Bad Herrenalb (Parkplatz) Dobeltal 26, Bad HerrenalbDieses Angebot richtet sich an Interessierte die bislang noch nicht allzu viel mit den wilden Kräutern „am Hut“ hatten. Was ist das Besondere an Wildpflanzen? Wie können wir sie in unser Leben einbinden? Was tun sie uns Gutes? Was sollten wir beachten?
Schwarzwald-Guide-Tour: Es geht hoch hinaus
Hohenwart Forum Schönbornstr. 25, Pforzheim-HohenwartAuf dem Weg zum Aussichtsturm Hohe Warte gibt es interessante Kräuter kennen zu lernen. Die 192 Stufen auf den Aussichtsturm lohnen sich. Wir schauen weit ins Nagoldtal hinunter und in das Kapfenhardter Tal hinein. In der Abenddämmerung genießen wir noch einen wilden
Schwarzwald-Guide-Tour: Koniferentour mit Panoramablicken
Parkplatz Burg-Windeck Kappelwindeckstr. 104, BühlVom Parkplatz der Burg-Windeck führt die Tour zum Aussichtspunkt Bühlerstein. Unterwegs werden die Koniferen des Nordschwarzwaldes inszeniert und für die Teilnehmer erlebbar gemacht. Abschluss der Tour ist die Besteigung des 27m hohen Bergfrieds der Burg-Windeck mit seinen Panoramablicken.
Schwarzwald-Guide-Tour: Der frühe Battert – ein Morgen auf dem Berg
Vorplatz der Bernharduskirche Bernhardusplatz 2, Baden-BadenEinmal ganz früh dem Sommertag beim Aufstehen begegnen und ihn in all seinen bunten Facetten wahrnehmen und genießen. In der Bewegung (geführte Wanderung) wie auch in der Ruhe verschaffen wir uns mit geführten Wahrnehmungseinheiten einen tiefen Zugang zur Natur, erleben so ihren