Schwarzwald-Guide-Tour: Zauberhafte Kränze aus Naturmaterialien
Sägewerk & Holzhandel Kristian Klein Schömbergerstr. 142, IgelslochIn der ganz besonderen Atmosphäre der Sägemühle stecken oder binden wir Naturkränze mit immergrünen Pflanzen, Zweigen, Rinden, Flechten, Moosen und was uns die Natur sonst noch so bietet. Am Ende nimmt jeder Teilnehmer eine individuelle Frühlingsdekoration mit nach Hause.
Schwarzwald-Guide-Tour: Roswitha Hild führt zu den essbaren Schätzen der Natur
Bad Liebenzell Marktplatz Marktplatz, Bad LiebenzellErlebe eine Kräuterführung in unserer schönen Umgebung von Bad Liebenzell mit gemeinsamer Zubereitung verschiedener wilder Köstlichkeiten. Sollte das nicht durchführbar sein, bringt Roswitha leckere Kostproben zu einer ausgedehnten Kräuterwanderung mit.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wanderung zum Ostervollmond
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbDer Frühlingsvollmond bestimmt seit 325 n. Chr. das Datum für das Osterfest. Eine Vollmondnacht im Frühling steht auch für Erneuerung und das Zurücklassen von alten Gewohnheiten. Doch es gibt noch viel mehr an Mystischem, Romantischem und Wissenschaftlichem rund um den Mond zu
Schwarzwald-Guide-Tour: Was hat der Osterhase mit Ostern zu tun?
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergDer Osterhase bringt die Eier, aber warum? Ostern hat mit Frühling und neuem Leben zu tun. Bei unserer Wanderung durch den Frühlingswald werden wir viel neues und vielleicht sogar den Osterhasen entdecken.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Der zweite Frühling für Weinberg und Streuobstwiese
Vor der IHK, Palais Biron, an der Bushaltestelle Maximilianstr. / Falkenstr., erreichbar mit Buslinie 201,204,207 Lichtentaler Str. 92, Baden-BadenEin Besuch im Kloster-Weinberg mit Weinprobe und eine Visite im Garten Eden mit gemütlichem Kaffee und Kuchen im Rahmen einer entspannten Wanderung? Sie werden sehen, dies lässt sich wunderbar vereinbaren und wird Ihnen sehr gefallen. Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuterexkursion – Bärlauch sicher bestimmen
Parkplatz gleich nach dem Ortsausgang Bettenhausen Richtung Leinstetten BettenhausenAuf der Suche nach den Delikatessen des Frühlings entdecken Sie unter anderem den Bärlauch. An diesem Mittag lernen Sie dessen typische Merkmale kennen, um ihn sicher von seinen giftigen Doppelgängern zu unterscheiden. Außerdem gibt es einiges Interessantes aus der Volksheilkunde und der
Schwarzwald-Guide-Tour: Faszination Wildkräuter – Schmackhaft und gesund
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbDieses Angebot richtet sich an Interessierte, die bereits etwas Einblick in die Welt der Wildkräuter genommen haben und weitere Erfahrungen und Anregungen sammeln wollen. Kleiner Wildkräuter Imbiss inbegriffen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Der verwunschene Battert – Karls „Sagen“-hafte Wanderung
Waldparkplatz Herrenäckerstraße Baden-Baden EbersteinburgWenn der Battert in der untergehenden Frühjahrssonne erglüht, lassen sich Ritter und Nonnen, Geister und andere unheimliche Gestalten hinter bizarren Felstürmen und knorrigen Bäumen erahnen. Garniert mit schönen Aussichten auf Baden-Baden und das Rheintal.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wo die Dorfkinder früher schwimmen lernten
Buhlsche Mühle Pforzheimer Str. 68, EttlingenVergnügliche Wanderung für Groß und Klein „von Mühle zu Mühle“ über den Graf-Rhena-Weg und entlang des Albkanals von Ettlingen nach Neurod.
Schwarzwald-Guide-Tour: Das ist der Gipfel – Wir gehen in den Mai
Parkplatz vor dem Hardbergbad Hardbergstraße 30, Baden-BadenWas bewegt uns, dass wir gerne oben hinauf wandern, am liebsten auf dem Gipfel stehen und in die Ferne schauen? Am letzten Apriltag wollen wir diesen und anderen Fragen nachgehen, auf dem unteren Felsenweg zum Alten Schloss und zurück über den Hardbergrücken.
Schwarzwald-Guide-Tour: Geo-Tour Gertelbach
Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle Gertelbachstraße 2a, BühlertalWir wandern vom Wanderparkplatz aus zuerst am Bachlauf entlang auf dem Gertelbach-Zugangsweg, und gelangen dann in die Gertelbachschlucht. Dort steigen wir auf bis zur Schutzhütte unterhalb des großen Falls. Während der Wanderung gibt es Infos zur Entstehung des Bühlertalgranits, den hiesigen Gesteinsformationen
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Neue Bäume für den Wald von morgen?
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergÜber die Zusammensetzung des zukünftigen Waldes wird viel spekuliert. Einige der in Frage kommenden "neuen" Baumarten können wir auf unserer Wanderung begutachten.
Schwarzwald-Guide-Tour: Natur erleben – Spaziergang mit allen Sinnen
Parkplatz Hundseck (an der B500) BühlBei unterschiedlichen Aktivitäten lernen wir den Wald und die Bäume näher kennen. Am Bach lauschen wir dem Plätschern des Wassers, ehe wir uns auf einer Wiese auf die Decke legen, die Düfte und Geräusche der Natur wahrnehmen und uns auf die „Reise“