Unser Partner Alpirsbacher Klosterbräu präsentiert euch einen winterlichen Tourentipp: eine leichte Wanderung ins Buhlbachtal beim gleichnamigen Ortsteil von Baiersbronn. Wenn alles weiß ist in den Höhenlagen des Schwarzwaldes, präsentiert sich die Natur als wahres „Winter-Wunderland“. Herrliches Sonnenwetter, kalt, aber klar –...
Sehr abwechslungsreiche Anblicke und Aussichten erwarten euch auf der AugenBlick-Runde Sasbachwalden. Es geht durch eine Schlucht mit Wasserfällen, durch Weinberge und zum Naturpark-Augenblick Hörchenberg mit einer herrlichen Aussicht über die Reben bis nach Straßburg!
Neun Gesteinsproben rutschen geräuschvoll in der flachen Schachtel hin und her, die der promovierte Geograph und Landschaftsexperte Dr. Andreas Megerle vor dem Besucherbergwerk „Segen Gottes“ in Haslach präsentiert. Das Gesteins-Set ist Teil des Projekts „GeoTouren“, das das Landratsamt Ortenaukreis und die...
Ja, Weite und Höhe: Genau darauf ist jeder Naturpark-AugenBlick ausgerichtet – auf einen fantastischen Weitblick. Auf der fünf Kilometer langen AugenBlick-Runde in Loßburg genießt ihr ihn aus erhöhter Position – vom Vogteiturm aus. Die kurze Wanderung oder der lange Spaziergang startet...
Kernige Männer, die auf nassen Baumstämmen balancieren und ihre Flöße aus mächtigen Baumstämmen, lang wie ein Zug, gekonnt den brodelnden Fluss hinabsteuern – dieses uralte Schwarzwälder Handwerk könnt ihr auf vielfältigen interessanten Veranstaltungen auf der Kinzigtäler Flößerwoche vom 29. September bis...
Warum das so ist, was „bunt“ an diesem Sandstein ist und warum man an manchen Stellen sogar Edelsteine findet, erkunden wir gemeinsam auf dieser kleinen Geo-Tour. Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: Für alle ab ca. 8 Jahren Gebühr: ...
Entspannung pur! Wellness-Wandern am Muttertag – für die ganze Familie Mit allen Sinnen Landschaft, Natur, Luft, Bäume, Wald und Waldboden genießen! Verwöhnt wird hier die wichtigste Person dieses Tages. Gebühr: Wie lange: ca. 2,5 Std., 5 km Für wen: Für die...
Es ist wieder soweit! „Genüsslich Wandern“ ist das Motto bei der dritten „kulinarischen Wanderung“ am 5. Mai 2018. Um 11:00 Uhr geht es am Freibadparkplatz in Bad Teinach los. Renommierte ansässige Wirte ermöglichen den Gästen an diesem Tag eine unvergessliche Wanderung...
Der schwarze Abt – Ein nostalgischer Höhenspaziergang am 22. April von Calw nach Hirsau mit dem Schwarzwaldguide Andreas Steidel (0172 7260878). Treffpunkt ist um 14:00 Uhr „Auf dem hohen Fels“ beim Kriegerdenkmal in Calw.
Am 22. April findet eine Wanderung auf dem Grenzpfad statt. geleitet wird diese von dem Schwarzwaldguide Cornelia Wirsich (07147 900082)