Schwarzwald-Guide-Touren
- Veranstaltungen
- Schwarzwald-Guide-Touren
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Faszination Wildkräuter – Ein Schnupperkurs im Frühling
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbDieses Angebot richtet sich an Interessierte die bislang noch nicht all zu viel mit den wilden Kräutern „am Hut“ hatten. Was ist das Besondere an Wildpflanzen? Wie können wir sie in unser Leben einbinden? Was tun sie uns Gutes? Was sollten wir
Schwarzwald-Guide-Tour: Aussichtsreich und abwechslungsreich rund um Bad Herrenalb
Bahnhof Bad Herrenalb Bahnhofsplatz 1, Bad Herrenalb, DeutschlandEs erwartet Sie eine Wanderung aus einem Mix von schmalen Pfaden und Forstwegen, entlang von Bächen und über sonnige Hanglagen. Bad Herrenalb aus anderer Perspektive entdecken.
Schwarzwald-Guide-Tour: Alles Tanne oder was?
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergErleben Sie eine besondere Wanderung in gesunder Waldluft mit vielen spannenden Informationen rund um den Charakterbaum des Schwarzwaldes. Für viele unbekannt, aber auch kulinarisch hat die Tanne einiges zu bieten.
Schwarzwald-Guide-Tour: 225 Jahre Rosenhut
Heimathaus Tennenbronn Hauptstr. 26, Schramberg-TennenbronnDie Trachtenhüte sind ein wichtiges Erkennungsmerkmal unserer Volkstrachten. Der Rosenhut der Tracht aus dem Kirchspiel St. Georgen entstand vor 225 Jahren. Dazu hat das Heimathaus Tennenbronn eine Sonderausstellung organisiert. Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber erklärt die Hintergründe.
Schwarzwald-Guide-Tour: Felsentour Bühlertal
Kohlbergwiese Kohlbergstr. 4, Bühl/SandWir wandern ab der Kohlbergwiese zu einigen eindrucksvollen Felsformationen oberhalb Bühlertals. Das sind u.a. der Unholdfelsen, Schägenfelsen, Hockender Stein, Eulenfelsen und die Falkenfelsen. Von dort hat man eindrucksvolle Ausblicke in das Tal und die Oberrheinebene. Während der Wanderung gibt es Informationen zur
Schwarzwald-Guide-Tour: Zauberhafte Kränze aus Naturmaterialien
Sägewerk & Holzhandel Kristian Klein Schömbergerstr. 142, IgelslochIn der ganz besonderen Atmosphäre der Sägemühle stecken oder binden wir Naturkränze mit immergrünen Pflanzen, Zweigen, Rinden, Flechten, Moosen und was uns die Natur sonst noch so bietet. Am Ende nimmt jeder Teilnehmer eine individuelle Frühlingsdekoration mit nach Hause.
Schwarzwald-Guide-Tour: Roswitha Hild führt zu den essbaren Schätzen der Natur
Bad Liebenzell Marktplatz Marktplatz, Bad LiebenzellErlebe eine Kräuterführung in unserer schönen Umgebung von Bad Liebenzell mit gemeinsamer Zubereitung verschiedener wilder Köstlichkeiten. Sollte das nicht durchführbar sein, bringt Roswitha leckere Kostproben zu einer ausgedehnten Kräuterwanderung mit.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wanderung zum Ostervollmond
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbDer Frühlingsvollmond bestimmt seit 325 n. Chr. das Datum für das Osterfest. Eine Vollmondnacht im Frühling steht auch für Erneuerung und das Zurücklassen von alten Gewohnheiten. Doch es gibt noch viel mehr an Mystischem, Romantischem und Wissenschaftlichem rund um den Mond zu
Schwarzwald-Guide-Tour: Was hat der Osterhase mit Ostern zu tun?
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergDer Osterhase bringt die Eier, aber warum? Ostern hat mit Frühling und neuem Leben zu tun. Bei unserer Wanderung durch den Frühlingswald werden wir viel neues und vielleicht sogar den Osterhasen entdecken.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Der zweite Frühling für Weinberg und Streuobstwiese
Vor der IHK, Palais Biron, an der Bushaltestelle Maximilianstr. / Falkenstr., erreichbar mit Buslinie 201,204,207 Lichtentaler Str. 92, Baden-BadenEin Besuch im Kloster-Weinberg mit Weinprobe und eine Visite im Garten Eden mit gemütlichem Kaffee und Kuchen im Rahmen einer entspannten Wanderung? Sie werden sehen, dies lässt sich wunderbar vereinbaren und wird Ihnen sehr gefallen. Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuterexkursion – Bärlauch sicher bestimmen
Parkplatz gleich nach dem Ortsausgang Bettenhausen Richtung Leinstetten BettenhausenAuf der Suche nach den Delikatessen des Frühlings entdecken Sie unter anderem den Bärlauch. An diesem Mittag lernen Sie dessen typische Merkmale kennen, um ihn sicher von seinen giftigen Doppelgängern zu unterscheiden. Außerdem gibt es einiges Interessantes aus der Volksheilkunde und der
Schwarzwald-Guide-Tour: Faszination Wildkräuter – Schmackhaft und gesund
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbDieses Angebot richtet sich an Interessierte, die bereits etwas Einblick in die Welt der Wildkräuter genommen haben und weitere Erfahrungen und Anregungen sammeln wollen. Kleiner Wildkräuter Imbiss inbegriffen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Der verwunschene Battert – Karls „Sagen“-hafte Wanderung
Waldparkplatz Herrenäckerstraße Baden-Baden EbersteinburgWenn der Battert in der untergehenden Frühjahrssonne erglüht, lassen sich Ritter und Nonnen, Geister und andere unheimliche Gestalten hinter bizarren Felstürmen und knorrigen Bäumen erahnen. Garniert mit schönen Aussichten auf Baden-Baden und das Rheintal.