„Wilde Sau“ Pirschgang für Nichtjäger/innen
Restaurant Wolpertinger, Staufenweg 1, 76530 Baden-Baden Staufenweg 1, Baden-Baden„Wilde Sau“ in der Volkshochschule Baden-Baden Das Schwarzwälder Wildschwein und alles, was es über die Borstentiere und ihre Lebensweise zu wissen gilt, erleben Teilnehmer im Rahmen eines Pirschganges mit Naturpark-Wirt und Jäger Tom Stolz und Jäger Björn Kraft. Die beiden Jäger führen
„Wilde Sau“ Pirschgang für Nichtjäger/innen
Landhaus Lauble Fohrenbühl 65, Hornberg, Deutschland„Wilde Sau“ in der Volkshochschule Ortenau Das Schwarzwälder Wildschwein und alles, was es über die Borstentiere und ihre Lebensweise zu wissen gilt, erleben Teilnehmer im Rahmen eines Pirschganges mit Revierleiter Frank Werstein am Samstag, 24. Oktober, um 15.30 Uhr. Revierleiter Frank Werstein
Schwarzwald-Guide-Tour: Wandel im Weinberg
Doris und Herbert Kist GbR Gebersbergstr. 19, Bühl-NeusatzGenussvoller Spaziergang mit Weinverkostung. Die erlebnisreiche Weinbergführung entlang des Weinlehrpfades Ralschbach in Neusatz entführt u.a. in die Welt der neuen robusten Rebsorten sowie der "Alten Reben" und vermittelt Wissenswertes rund um den Wein.
Schwarzwald-Guide-Tour: Sternenglanz – eine romantische Sagenwanderung zwischen Mummelsee und Hochmoor
Berghotel Mummelsee Schwarzwaldhochstraße 11, SeebachEine romantischer Abend im Zauber der Gestirne. (Sagen)Wanderung ins Wochenende in Verbindung mit Natur und Mystik zwischen dem geheimnisvollen Mummelsee und dem schaurigen Hochmoor. Da, wo die untergehende Sonne dem aufsteigenden Vollmond gute Nacht sagt.
Schwarzwald-Guide-Tour: Vollmondwanderung
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbEin nachhaltiges Erlebnis. Zu Glaube, Aberglaube, Literarischem und Wissenschaftlichem gibt es über unseren nächsten Himmelskörper viel zu erfahren. Wir erleben die Stadt und den Wald in nächtlicher Ruhe, wenn wir Glück haben im Schein des Mondes. Falls sich der Mond hinter Wolken
Schwarzwald-Guide-Tour: Unser täglich Wald gib uns heute
Parkplatz Häfele-Hütte Friedhofstraße 27, NagoldEine Waldbegehung der intensiven Art, wobei wir die Rollen tauschen und erfahren, wie der Wald uns Menschen wahrnimmt und nebenbei viele Informationen über die kulturhistorische Bedeutung der Wälder im Nordschwarzwald aufnehmen. Durch eine Meditation Geborgenheit und Ruhe finden.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wildkräutertour mit Flammkuchen
Evangelische Kirche Wolfach Vorstadtstraße 22, Wolfach, DeutschlandBei einer kleinen Rundwanderung um Wolfach werden heimische Wildkräuter vorgestellt und gesammelt und beim anschließenden Flammkuchen-Backen verwendet.
Schwarzwald-Guide-Tour: Einmal um den Battert
Vorplatz Bernharduskirche Bernhardusplatz 2,, Baden-BadenVoller Leben steckt dieses Fleckchen Erde um die Schlossruine: Der Fels, der Bannwald, die Batterteiche und das Schloss Hohenbaden. Diesen Energiequell wollen wir mit allen Sinnen und mit Spaß erforschen. Eine geführte Wanderung mit abwechslungsreichen Elementen zu unserer Achtsamkeit.
Schwarzwald-Guide-Tour: Supervollmond-Wanderung
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbDer Mond ist der Erde in dieser Vollmondnacht besonders nahe. Er erscheint uns daher außergewöhnlich groß. Vollmondbilder gelingen noch eindrucksvoller. Außerdem erwartet sie Mystisches, Romantisches und Wissenschaftliches rund um den Mond. Wir erleben die Stadt in nächtlicher Ruhe und tauchen ein in den
Schwarzwald-Guide-Tour: Kurpark Hirsau – Wenn Bäume erzählen könnten…
Parkplatz Kurhaus Aureliuspl. 12, Calw, DeutschlandWissenswertes zu der Entstehung des Kurgartens sowie Interessantes zu den einheimischen und exotischen Bäumen und Sträuchern im Park. Im Mittelpunkt stehen die Kulturgeschichte der alten Bäume und ihre Bedeutung im Alltag.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wildkräuter erkennen, verstehen und nie mehr vergessen
Falkensteinschule Bad Herrenalb (Bushaltestelle) Dobeltal 26, Bad HerrenalbAngepasst an die Jahreszeit konzentrieren wir uns auf ausgewählte Wildkräuter mit denen wir uns umfassend beschäftigen. Altes und neues Kräuterwissen verbunden mit Brauchtum und Geschichten, Tipps für die Küche, Kosmetik und Volksmedizin. Dieses Angebot erstreckt sich über die ganze Vegetationszeit mit jeweils
Schwarzwald-Guide-Tour: Verführungen am Wegesrand – Kulinarische Erlebniswanderung
Rathaus Altburg Schwarzwaldstr. 75, Cakw-AltburgWald und Wiese aus ungewohnter Sicht - als Lieferant für kulinarische Überraschungen. Von Altburg, dem höchsten Teilort von Calw, geht es auf dem Kirchweg abwärts zum Steinernen Brückle. Dort folgen wir dem wildromantischen Schweinbach auf Natur- und Forstwegen weiter abwärts bis zum
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Zur Sommersonnwende und mystischen Felsformationen
Bahnhof Bad Herrenalb Bahnhofsplatz 1, Bad Herrenalb, DeutschlandEs erwartet Sie eine aussichtsreiche, mystische Wanderung, teils auf schmalen Pfaden und durch unwegsames Gelände. Sonnenuntergang am Bernstein mit Lagerfeuer. Rückkehr nach Sonnenuntergang. Auf dem Rückweg Wanderung durch den nächtlichen Wald.
Schwarzwald-Guide-Tour: „Hexentanz rund um den Schartenberg“
Parkplatz Bildeiche: Liehenbachstraße Richtung Baden-Baden Liehenbachstraße, BühlertalVom 15. bis 17. Jahrhundert fielen in Baden rund 350 Menschen der Hexenverfolgung zum Opfer. Auch in der Markgrafschaft Baden-Baden gab es Hexenprozesse. Erfahren Sie während eines Streifzuges durch die Wälder des Schartenbergs mehr über die Hintergründe und begleiten Sie Schwarzwald-Guide Simone