Schwarzwald-Guide-Tour: Der frühe Tag in Wald und Sommerwiesen
Vor dem Scherer Kinder- und Familienzentrum Breisgaustraße 23, Baden-BadenEinmal ganz früh dem Sommertag beim Aufstehen begegnen und ihn in all seinen bunten Facetten wahrnehmen und genießen. In der Bewegung (geführte Wanderung) wie auch in der Ruhe verschaffen wir uns mit geführten Wahrnehmungseinheiten einen tiefen Zugang zur Natur und erleben so
Schwarzwald-Guide-Tour: Hautnah die Kappler Natur entdecken und Ihre Schönheit genießen
Restaurant Traube bzw. Kirche St. Maria Kappelwindeckstr. 19, BühlDas Waldmädel zeigt euch die schönsten Panoramen und weiht euch nebenbei in die Geheimnisse der Natur ein.
Schwarzwald-Guide-Tour: „EAU-DysSEE – Wassergeheimnisse“
Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle Gertelbachstraße 2a, BühlertalDie Gertelbach Wasserfälle begeistern aufgrund ihres kompletten Naturerlebnisses: Eine große Vielfalt der Flora und Fauna und fließendes, gurgelndes Wasser, das an machen Stellen kaskadenartig in die Tiefe fällt. Die Wanderung durch die malerische Wildbachszenerie ist ein besonderes Erlebnis. Wir begegnen auf unserer
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: „Sagen“-hafter Stadtrundgang
Parkplatz Färbertor GernsbachDie romantische Flößer- und Papiermacherstadt Gernsbach hat nicht nur eine verträumte Altstadt, sondern auch viele schöne und gruselige Sagen zu bieten. So treibt der alte Zöllner Knorr immer noch sein Unwesen in der Stadt und die Erdmännlein sind hie und da mal
Herzenssache Natur: Habitatpflege Auerhuhn
Stadtwald Baden-Baden Rote Lache, Baden-Baden, Baden-Württemberg, DeutschlandCharaktervogel des Schwarzwalds Das Auerhuhn ist der Charaktervogel des Schwarzwalds. Die Region beheimatet die größte Auerhuhnpopulation Zentraleuropas außerhalb des Alpenraums. Voraussetzung für die dauerhafte Existenz des Auerhuhns sind sogenannte "lichte, strukturierte Nadelholzbestände" mit Tannen, Kiefern und Fichten sowie eine gut entwickelte Bodenvegetation,
Schwarzwald-Guide-Tour: Sternenglanz – eine Vollmondwanderung
Berghotel Mummelsee Schwarzwaldhochstraße 11, SeebachEine romantische Sagenwanderung ins Wochenende in Verbindung mit Natur und Mystik zwischen dem geheimnisvollen Mummelsee und dem schaurigen Hochmoor. Da, wo die untergehende Sonne dem aufsteigenden Vollmond gute Nacht sagt.
Schwarzwald-Guide-Tour: Gernsbacher Sagenweg – ein Sagen-hafter Pfad
Klingelekapelle Klingelestraße 14, GernsbachDer verwunschene Gernsbacher Sagenweg mit dem Grafensprung und dem Schloss Eberstein ist einer der schönsten Sagenwege in der ganzen Region, zugleich Genießerpfad und Premiumwanderweg, also teuflisch gut. Das Symbol des Teufelchens ist gleichzeitig auch der Wegweiser und begleitet die Teilnehmer*innen auf der
Schwarzwald-Guide-Tour: Wei(t/n) Blicke – Eine Weingenusswanderung
Kirchplatz Neuweier Kirchplatz 2, Baden-Baden NeuweierWein-Genuss-Wanderung am Naturpark AugenBlick-Punkt Neuweier mit Abschluss im Winzerhof – ein Sommer Erlebnis. Es gibt alkoholfreie Alternativen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Abenteuer Waldbaden – Eintauchen in das Netzwerk des Waldes
Wanderparkplatz Talwiesenschänke Talwiese 50, Oberes Gaistal, Bad HerrenalbRaus aus der digitalen Abhängigkeit und eintauchen in die heilsame Atmosphäre des Waldes; ein entspanntes Erleben mit allen Sinnen für Körper, Geist und Seele. Abendlicher, ruhiger Waldspaziergang auf schmalen Pfaden durch naturnahen Wald. Duftige Waldwiesen und klares Wasser laden ein zur Rast
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Auf den Spuren der Wildkatze
Wanderparkplatz Talwiesenschänke Talwiese 50, Oberes Gaistal, Bad HerrenalbWir folgen dem Wildkatzenpfad und erfahren dabei alles über unsere Wild- oder Waldkatze. Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Albtal und Seitentäler mit einem Mosaik aus naturnahem Wald, Quellfluren, Feucht- und Magerwiesen und beeindruckenden Felsformationen. Waldgeschichte, Pflanzenkunde, Geologie und die Alb runden diese
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Vollmondwanderung
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbEs erwartet sie Mystisches, Romantisches und Wissenschaftliches rund um den Mond. Wir erleben die Stadt in nächtlicher Beleuchtung und tauchen ein in die Ruhe des schlafenden Waldes bei Mondschein ohne zusätzliches Licht.
Schwarzwald-Guide-Tour: Outdoor – Trekking – Schwarzwald
Parkplatz vor dem Freibad Bad Herrenalb Schwimmbadstraße 34, Bad HerrenalbWir verlassen unsere Komfortzone und begeben uns gemeinsam in ein Waldabenteuer. Schmale Pfade, wilde Wege, lockende Aussichten und klare Bäche erwarten uns. Wir wandern abseits der üblichen Wanderrouten. Übernachtet wird entweder im eigenen Zelt oder unter freiem Himmel auf einem reservierten Platz.