Naturparkmarkt Altensteig
Altensteig Altensteig, Deutschland<!-- -->Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal - die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.
Pforzheim: Alles Tannen oder was?
Pforzheim-Hohenwart, Rezeption Schönbornstr. 25, Pforzheim, DeutschlandSchwarzwald-Guide und Naturpädagogin Roswitha Hild führt die Teilnehmer am 14. Oktober von dem Hohenwart Forum aus in einem idyllischen Heidelbeerwald. Dort wachsen Tannen, Fichten, Lärchen, unterschiedliche Kieferarten und Douglasien nebeneinander. Da kann man schon ins Zweifeln kommen, um welche Bäume es sich
Der Mönch lebt nicht vom Brot allein
Unterer Torbogen Kloster HirsauSchon im Mittelalter war der Tisch für die Mönche abwechslungsreich gedeckt. Neben gesunden Kräutern und Gemüsen gab es auch andere nahrhafte Speisen. Und selbstverständlich durfte hier in Hirsau ein guter Wein nicht fehlen, zahlreiche Weinberge waren im Besitz des Klosters. Beim Spaziergang
Im Zauber der Waldwelt: Herbst auf dem Hardberg
Baden-Baden, Bernhardusplatz Bernhardusplatz, Baden-BadenFührung mit Schwarzwald-Guide Andrea Müller Auf schmalen Pfaden erwandern wir die Welt der Bäume, Pflanzen und der Waldtiere. Die besondere herbstliche Stimmung im Wald können wir an ausgesuchten Plätzen in kurzen Achtsamkeitsmomenten ganz intensiv erleben und daran teilhaben. Im Wechsel gehen wir ein
Historischer Streifzug durch Bad Liebenzell mit Show-Dinner
Bad Liebenzell Bad Liebenzell, DeutschlandDas Erlebnistheaterstück "Die Lindenwirtin" erweckt Liebenzeller Originale aus der Jahrhundertwende wieder zum Leben. Es werden Einblick in die "gute alte Zeit" in der unsere Urgroßeltern selbst noch Kinder waren gewährt und erlebbar gemacht, denn die Besucher sind bei der Erlebnisführung Teil der
Auf den Spuren von Marie Hesse
Oberer Marktplatz CalwAuf den Spuren von Marie Hesse Calw während der Gründerzeit. Gehen Sie bei dieser Kostümführung mit einer Zeitgenossin Hesses auf einen Spaziergang durch Calw. Lauschen Sie den Geschichten, wenn die Dame des ausgehenden 19. Jahrhunderts aus dem Nähkästchen plaudert. Erfahren Sie Spannendes
Eine „Sagen“-hafte Wein-Wanderung durch Steinbach
Baden-Baden Steinbach Steinbacher Str. 66, Baden-BadenEine "Sagen"-hafte Wein-Wanderung durch das mittelalterliche Meister-Erwin-Städtchen Steinbach Eine Führung mit Schwarzwald-Guide Karl Keller durch das Steinbacher Städtl in die Weinberge mit kleiner Weinprobe und Sagengeschichten des Reblandes mit Spurensuche nach dem großen Baumeister Erwin von Steinbach. Die Wanderung führt durch das
Nachtwächter Rundgang Zavelstein
Marktplatz Zavelstein Marktplatz 1, Bad Teinach-Zavelstein, Baden-Württemberg, DeutschlandJahrhundertelang war der Nachtwächter das treue Auge des Gesetzes und bewachte die Stadt. Unermüdlich durchstreifte er die Straßen und Gassen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen und die Bürger vor Gefahren zu schützen. Begleitet den Nachtwächter von Bad Teinach-Zavelstein im Laternenschein
Das Kloster Hirsau und die Reformation in Baden und Württemberg
Unterer Torbogen Kloster HirsauDie Reformation brachte vielfältige Umwälzungen. Eine davon war die Umwandlung von 13 württembergischen Klöstern in evangelische Klosterschulen. Hirsau war einer dieser Orte. Die Führung geht darauf aber auch auf die Hintergründe der Reformation in Baden und Württemberg im Allgemeinen ein. Die Ereignisse
Bärenpark Schatzsuche
Alternativer Wolf- und Bärenpark Rippoldsauer Straße 36/1, Bad Rippoldsau-SchapbachMach was aus Deinen Ferien - es sind schließlich deine! Während der Schulferien in Baden-Württemberg bieten wir dir ein außergewöhnliches, abwechslungsreiches und vor allem spannendes Ferienprogramm. Wer kann seine Ferien schon bei Bär, Wolf und Luchs verbringen. Besonders die Möglichkeit des Naturforscherpasses
Nachtwächter Rundgang Zavelstein
Marktplatz Zavelstein Marktplatz 1, Bad Teinach-Zavelstein, Baden-Württemberg, DeutschlandJahrhundertelang war der Nachtwächter das treue Auge des Gesetzes und bewachte die Stadt. Unermüdlich durchstreifte er die Straßen und Gassen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen und die Bürger vor Gefahren zu schützen. Begleitet den Nachtwächter von Bad Teinach-Zavelstein im Laternenschein
AOK-Kochshow in Offenburg
Plana Küchenland Offenburg Freiburger Straße 8, OffenburgAOK-Kochshow in Kooperation mit der Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V. Ihr möchtet einem Kochprofi über die Schulter und in die Töpfe schauen? Neue Zubereitungsarten kennen lernen und originelle Rezepte ausprobieren? Bei der AOK-Kochshow erhaltet ihr viele neue Ideen für pfiffige und gesunde Gerichte,
Baden-Badener Winzergenossenschaft: Gunzi Heil und Harald Hurst
Gewölbesaal der Baden-Badener Winzergenossenschaft Mauerbergstraße 32, Baden-Baden, Baden-Württemberg, DeutschlandDer badische Doppelweck: Harald Hurst & Gunzi Heil Sie sind nicht immer, aber immer gern zusammen unterwegs. Ohne festes Programm, dem Moment vertrauend. So stolpern sie schon seit Jahren durch Vorhangschlitze, sofern vorhanden. Mit dem Vorsatz, ihr Publikum so zu unterhalten, dass
Vollmondwanderung in Bad Herrenalb
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbFührung mit Schwarzwald-Guide Monika Amann Treffpunkt 19 Uhr Tourist Info Bad Herrenalb Wir genießen die Stille des Waldes, bewegen uns leise und möglichst ohne zusätzliches Licht durch die Nacht. Ein sehr intensive, nachhaltige Erfahrung die in uns Ruhe und Zufriedenheit einkehren lässt.
Tannengrün und Apfelrot
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschlandam 25.11.2018 Die Dekorationen aus Naturmaterialien verleihen der Wohnung eine besondere Atmosphäre. Sie bringen weihnachtliche Stimmung ins Haus und setzen einen Blickfang. Grün steht für die Hoffnung, Rot für die Farbe der Liebe, der Kraft und des Lebens. Wer einen Advents- oder