Weihnachtlicher Stadtspaziergang
Vor der Infhütte am Marktplatz CalwWeinachtlicher Stadtspaziergang Wenn die zahlreichen Buden des Calwer Weihnachtsmarktes festlich erleuchtet sind und die Stadt sich mit dem Duft von Glühwein und Gebäck füllt, ist es Zeit für einen besonderen Stadtspaziergang. Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer die geschmückten Gassen der
Zauberhafte Naturkränze – Weihnachtliches aus Naturmaterialien
Trinkhalle Kurpark Bad Liebenzell Bad Liebenzell, DeutschlandWer einen Advents- oder Türkranz selbst binden kann, muss nicht zum teuren Fertigprodukt greifen und besitzt einen ganz individuellen Schmuck. Bei einem Streifzug durch den Winterwald mit Schwarzwald-Guide und Naturpädagogin Roswitha Hild am Sonntag den 25. November sammeln die Teilnehmer immergrüne Zweige
Adventsglühen bei der Baden-Badener Winzergenossenschaft
Baden-Badener Winzergenossenschaft eG Mauerbergstraße 32, Baden-Baden-Neuweier, DeutschlandAm Samstag 01. Dezember 2018 in der Zeit von 16.00 Uhr - 21.00 Uhr auf dem Hof der Baden-Badener Winzergenossenschaft Auf folgendes dürfen Sie sich freuen: Kaffee, Tee und Gebäck Weihnachtsschmuck aus Holz Christbaumverkauf Waffelstand Bratwurst und alkoholfreie Getränke Ausschank von Glühwein,
Nachtwächter Rundgang Zavelstein
Marktplatz Zavelstein Marktplatz 1, Bad Teinach-Zavelstein, Baden-Württemberg, DeutschlandJahrhundertelang war der Nachtwächter das treue Auge des Gesetzes und bewachte die Stadt. Unermüdlich durchstreifte er die Straßen und Gassen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen und die Bürger vor Gefahren zu schützen. Begleitet den Nachtwächter von Bad Teinach-Zavelstein im Laternenschein
Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg: Adventsglühen
Baden-Badener Winzergenossenschaft eG Mauerbergstraße 32, Baden-Baden-Neuweier, DeutschlandAm Samstag 15. Dezember, findet in der Zeit von 16.00 Uhr - 21.00 Uhr auf dem Hof des Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg unser Adventsglühen statt. Auf folgendes dürfen Sie sich freuen: - Kaffee, Tee und Gebäck von Peter´s gute Backstub - Waffelstand
Rauhnächte – alte Bräuche zwischen den Jahren
Innenstadt Calw Kronengasse, CalwBei diesem winterlichen Spaziergang stellt Schwarzwald-Guide Roswitha Hild am 28.12. die Rauhnächte zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen vor. Wer waren die Wilde Jagd und die anderen Geister, die diese Tage so furchterregend werden ließen? Haben diese Tage heute noch eine
Nachtwächter Rundgang Zavelstein
Marktplatz Zavelstein Marktplatz 1, Bad Teinach-Zavelstein, Baden-Württemberg, DeutschlandJahrhundertelang war der Nachtwächter das treue Auge des Gesetzes und bewachte die Stadt. Unermüdlich durchstreifte er die Straßen und Gassen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen und die Bürger vor Gefahren zu schützen. Begleitet den Nachtwächter von Bad Teinach-Zavelstein im Laternenschein
Die Rauhnächte und die Weingeister
Baden-Baden-Varnhalt Am Grünbach, Baden-Baden-VarnhaltEine "Sagen"- hafte Wanderung am Ende der Rauhnächte mit und bei Bio-Winzerin Astrid Liebich ("Natur ist Heimat") und mit Schwarzwald-Guide Karl Keller Die Rauhnächte oder auch Lostage sind seit jeher mit übersinnlichem Geschehen verbunden. Es sind die Tage, an denen die Geister
Schwarzwald-Guide-Tour: Schneeschuhwanderung
Loßburg, Bärenkreuz, Kreuzung von Loßburg nach 24 Höfe L408, LoßburgWir starten am Bärenkreuz zu einer Schneeschuhwanderung Richtung 24 Höfe und genießen die Winterlandschaft mit kurzen Geschichten zur Geschichte des Schwarzwaldes hier in der näheren Umgebung. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober. Bitte anmelden unter: Tel. 07446 / 2397 / E-Mail: kober_matthias@gmx.de Mitzubringen:
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold-zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Georg-Wagner-Straße 21, NagoldDer Landschaftsraum im Nagolder Westen bietet herrliche Aussichtspunkte auf Burg und Stadt. Mit seinen alten Streuobstwiesen, seinen kleinen Äckern und Feldern und seinem großen Waldgebiet mit urigen Baumgestalten beeindruckt dieser Landschaftsraum am Rande der Stadt zu jeder Jahreszeit. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide
Schwarzwald-Guide-Tour: Mariä Lichtmess für Frühaufsteher
Rathaus Oberreichenbach Schulstraße 3, OberreichenbachAn Mariä Lichtmess endete früher die Weihnachtszeit. Die Tage werden wieder länger und die Natur bereitet sich auf den Frühling vor. Bei einer frühen Morgenwanderung geht es aus der Dunkelheit in den Tag hinein. An verschiedenen Stationen erfahren die Teilnehmer Interessantes zu
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
72202 Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldDer Landschaftsraum im Nagolder Westen bietet herrliche Aussichtspunkte auf Burg und Stadt. Mit seinen alten Streuobstwiesen, seinen kleinen Äckern und Feldern und seinem großen Waldgebiet mit urigen Baumgestalten beeindruckt dieser Landschaftsraum am Rande der Stadt zu jeder Jahreszeit. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide
Schwarzwald-Guide-Tour: Schneeschuhwanderung
Loßburg, Bärenkreuz, Kreuzung von Loßburg nach 24 Höfe L408, LoßburgWir starten am Bärenkreuz zu einer Schneeschuhwanderung Richtung 24 Höfe und genießen die Winterlandschaft mit kurzen Geschichten zur Geschichte des Schwarzwaldes hier in der näheren Umgebung. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober. Bitte anmelden unter: Tel. 07446 / 2397 / E-Mail: kober_matthias@gmx.de. Mitzubringen:
Schwarzwald-Guide-Tour: Der 4-Täler-Weg, von Bad Rotenfels nach Winkel
Parkplatz am Schulzentrum Dachgrub Gaggenau - Bad RotenfelsBei dieser Winterwanderung auf leicht begehbaren Wald- und Feldwegen erfahren Sie vieles über die Natur am Wegesrand. Themen: Bäume und Wald, ein Hickorywald am Eichelberg, Schafe, Pferde und eventuell sonstige Wildtiere. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Rainer Schulz. Bitte anmelden unter: Tel. 07225-75177. Mitzubringen:
Schwarzwald-Guide-Tour: Vollmondwanderung – ein nachhaltiges Erlebnis
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbGlaube, Aberglaube, Literarisches und Wissenschaftliches zu und über unseren nächsten Himmelskörper. Wir erleben die Stadt bei Dunkelheit und wenn wir Glück haben im Licht des Mondes. Unser Weg führt uns auch in den Wald. Dort genießen wir die nächtliche Stille, wenn möglich