Schwarzwald-Guide-Tour: Erlebniswanderung auf dem Flößerpfad
Loßburg, KinzigHaus Hauptstraße 46, LoßburgVom Kinzig-Ursprung geht es mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober auf dem wildromantischen Flößerweg bergab durch das obere Kinzigtal. Die Teilnehmer entdecken eines der schönsten Schwarzwaldtäler und die Spuren der Menschen, die sich früher mit harter und oft gefährlicher Arbeit ihren Lebensunterhalt sicherten. Gleichzeitig beeindruckt
Schwarzwald-Guide-Tour: Sulzkar – eine kaum bekannte Naturschönheit
Lautenhof, Waldparkplatz Bad Wildbad LautenhofSchmale Wege, romantische Bachläufe, alpine Steige. Das Sulzkar bietet das Erleben der urwüchsigen Wildnis des Nordschwarzwaldes an einem Tag. Anspruchsvolle Tageswanderung. Viele Fragen zum Landschaftsbild und vielem mehr werden beantwortet. Und die Eindrücke des Tages werden bleiben. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Brunhilde Volle.
Schwarzwald-Guide-Tour: Artenreich und geschichtsträchtig
Parkplatz an der Flößerhalle Gaggenau-HördenLeichte Wege und Pfade durch das Naturschutzgebiet Lieblingsfelsen, ein mittlerer Aufstieg von ca. 200 m. Artenreich und morphologisch interessant präsentiert sich der Lieblingsfelsen, eng verbunden mit der ehemaligen Flößerei. Zum Schluss geht es vorbei am Kraftort Eichenhain. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Rainer Schulz. Eine Anmeldung
Schwarzwald-Guide-Tour: Spaziergang zu den Schafen
Loßburg, KinzigHaus Hauptstraße 46, LoßburgRundwanderung zu den Loßburger Schwarzwaldschafen mit interessanten Geschichten zur Schäferei im Schwarzwald. Schäfer lassen auch im 21. Jahrhundert ihre Schafe auf den Wiesen und Weiden grasen. Gleichzeitig bewahren Schafe die Landschaft vor dem Zuwachsen. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober. Bitte anmelden unter:
Schwarzwald-Guide-Tour: Unser täglich Wald gib uns heute
Parkplatz Häfele-Hütte Friedhofstraße 27, NagoldWir werden ein Waldbad nehmen und ganz nebenbei viele Informationen über die kulturhistorische Bedeutung der Wälder im Nordschwarzwald erfahren. Dabei tauschen wir die Rollen und erfahren, wie der Wald uns wahrnimmt. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Gabriele Züffle. Bitte anmelden unter: Tel. 07452/823563 / E-Mail:
Schwarzwald-Guide-Tour: Entspannt wie ein Baum im Frühling
Wald Hägenich: Infotafel des Naturschutzgebiets neben der Gärtnerei „Blumen Müller“ Lindenstr. 35, 77815Entspannungstour zur Selbstverteidigung gegen die digitale Dauerablenkung. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Sophie Engert - Waldmädel. Bitte anmelden unter: Tel. 0176 / 26075459 / E-Mail: post@waldmaedel.de. Mitzubringen: Ggf. Sitzkissen, für Allergiker ggf. Antiallergikum. Streckenlänge: ca. 3,5 km. Für ungeübte Wanderer / Spaziergänger.
Naturpark-Markt in Ettenheim
Ettenheim Ettikostraße/Rohanhof/Rohanstraße, Ettenheim, DeutschlandDie Naturpark-Markt-Saison startet! Am Sonntag, dem 5. Mai 2019 geht es los in Ettenheim! Genießt die leckeren Spezialitäten aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Ob geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison, viele Honigsorten, Gebranntes und Gekeltertes oder Ziegenkäse aus dem
Schwarzwald-Guide-Tour: Geführte Wanderung über den Altbal.Abenteuer.Track – Etappe 1
Bad Herrenalb, Bahnhof Bahnhofsplatz, Bad HerrenalbDieser Track ist einmalig im Schwarzwald. Er führt über Pfade, unbefestigte Wald- und Steigstrecken und befestigte Wege mit herrlichen Aussichten. Wir gehen ca. die halbe Strecke. Es besteht die Möglichkeit, unterwegs einzukehren oder abzukürzen. Die Möglichkeit zur Rückfahrt mit dem Bus ist
Schwarzwald-Guide-Tour: Artenreich und geschichtsträchtig
Parkplatz TrimmDichPfad Laufbachtal (Bei Fa. Renault Weiler) Baccarat-Straße 41, GernsbachVon Gernsbach ins Mühlenviertel nach Loffenau! Insgesamt leichtere Wegstrecke von ca. 9 km. Schmaler Pfad aufsteigend bei den Laufbachfällen. Fresken aus dem 15. Jahrhundert. Besuch einer evangelischen Kirche nur dann, wenn keine Veranstaltung dort stattfindet. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Rainer Schulz. Eine Anmeldung ist nicht
Schwarzwald-Guide-Tour: Raubrittertour zur Ruine Waldeck
Hotel Teinachtal Neubulacher Straße 1, Bad Teinach-Zavelstein, Baden-Württemberg, DeutschlandFamilien- und Walderlebnis mit Ritterspielen und Schatzsuche. Mitten im Wald liegt die alte Ritterburgruine Waldeck. Ein Ort voller Sagen und Geschichten, tollkühnen Rittern und einem bezaubernden Burgfräulein. Bei dieser Familientour werden sie wieder lebendig und die Teilnehmer zu großen und kleinen Schatzsuchern.
Schwarzwald-Guide-Tour: Auf geht’s zur Auerhahnjagd
Wanderparkplatz Remsbach Schramberg-TennenbronnFrüher waren auf den abwechslungsreichen Höhen des mittleren Schwarzwaldes Auerhühner häufig anzutreffen. Auf der Wanderung tauchen wir ein in die Lebensgewohnheiten der Ur-Vögel und erfrischen uns mit Getränken der Alpirsbacher Brauerei. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber. Bitte anmelden unter: Tel. 07729
Schwarzwald-Guide-Tour: Rund um den Löwenzahn und die Wildkräuter des Frühlings
Horb am NeckarLernen sie die vielfältige Verwendung des Löwenzahns und die Wildkräuter des Frühlings und ihre Geschichte kennen. Sie erfahren viel über die Verwendung in der Küche, als Tee oder als Pflegeprodukt. Im Anschluss wird noch ein Wildkräutersalz hergestellt. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Anneliese Braitmaier. Bitte anmelden
Schwarzwald-Guide-Tour: Idyllisches Muhrbachgeflüster – Feierabend-Naturerlebnis bei atemberaubendem Blick in die Rheinebene bis zu den Vogesen entlang der Neusatzer Sommerseite
Mätti-Parkplatz bei Neusatz-Wörth Bühl-NeusatzDie aussichtsreiche Tour in einer zauberhaften Kulturlandschaft ist bei jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Das Plätschern und Rauschen des Muhrbachs begleitet den Gast und bietet Zeiten der Stille sowie Zeit für Geselligkeit in der Gruppe und Wissenswertes vom Schwarzwald-Guide. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide
Schwarzwald-Guide-Tour: Rauszeit – Waldbaden im Oberacherner Wald
Vor dem Illenau Arkaden Museum Bistro Café Illenauer Allee 75, AchernHistorische Orte, Baumpaten für Geburtsbäume, Obst- und Weinlehrpfad, grandiose Ausblicke am Bienenbuckel, keltische Mythen über Bäume, Biotope beim Bergsee, Schildkröten am Waldsee. Wir fühlen, spüren, entspannen, entschleunigen und genießen den Augenblick. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Petra Kiefer. Bitte anmelden unter: Tel. 0176 - 83503650 / E-Mail: schwarzwald-guide@mail.de.
Schwarzwald-Guide-Tour: Mythologie der Bäume
Parkplatz S-Bahn Haltestelle Gernsbach-Obertsrot GernsbachWir laufen über den Baumpfad (Aboretum) vom Schloss Eberstein hinauf zum Schloss und genießen erst mal den Ausblick. Steiler Aufstieg über felsige Pfade, festes Schuhwerk ist empfohlen. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Rainer Schulz. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos unter: Tel. 07225-75177 oder E-Mail: waldrainer@gmx.de. Mitzubringen: