Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – Blütenpracht zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldDer vielfältige Landschaftsraum im Nagolder Westen bietet herrliche Aussichtspunkte auf Burg und Stadt .Die Verbindung zwischen unserem Garten und dieser abwechslungsreichen Landschaft ist die Besonderheit meiner Tour. Sie bietet zu jeder Jahreszeit ein echtes Naturerlebnis am Rande der Stadt. Geführte Tour
Schwarzwald-Guide-Tour: Wildkräutertour mit Flammkuchen
Evangelische Kirche Wolfach Vorstadtstraße 22, Wolfach, DeutschlandKleine Rundtour um Wolfach. Wir bestimmen und sammeln heimische Wildkräuter, anschließend essen wir gemütlich Flammkuchen aus dem Holzofen und Salat mit den gesammelten Kräutern. Inklusive Tour, Skripts, Essen und verschiedenen Getränken. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Berit Hohenstein-Rothinger. Bitte anmelden unter: Tel. 0151
Schwarzwald-Guide-Tour: Steine und Wasser im Nagoldtal
Calw-Ernstmühl, Parkplatz bei der Kirche Kirchweg 2, Calw, DeutschlandDas Nagoldtal zwischen Hirsau und Bad Liebenzell bietet großartige Erlebnisse: die wildromantische Wolfsschlucht, die Walzquelle mit ihrer Quellhöhle, das ehemalige Badhaus, Murgtalgranit und das ehemalige Bergbaugebiet Silbergründle. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Kurt Pfrommer. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos unter: Tel. 07051-5487 oder
Schwarzwald-Guide-Tour: Streuobstwiesen und Flachsanbau – Was haben unsere Vorfahren getrunken und welche Kleider haben sie getragen?
Rathaus Gechingen Calwerstraße 14, GechingenFlachsanbaugebiete und herrliche Streuobstwiesen. Was hat die Fahrt ins Blaue mit dem Flachsanbau zu tun? Warum sind Most- und Apfelsafttrinker aus heimischem Obst auch Naturschützer? Diesen und anderen Fragen wollen wir auf heitere Art nachgehen. Unterwegs wird ein Imbiss angeboten. Geführte Tour mit
Weinwanderung auf dem Engelsberg
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Hauptstraße 94, Bühlertal, DeutschlandAuftakt am 16. Mai zu drei genießerischen Wanderveranstaltungen 2019 in einer der steilsten Weinberglagen Europas Nach dem Erfolg der ersten beiden Jahre findet die Bühlertäler Veranstaltungsreihe „Wandern und Genuss im Wandel der Jahreszeiten“ im Jahr 2019 ihre Fortsetzung. Der Auftakt am Donnerstag
Schwarzwald-Guide-Tour: Koniferentour mit Panoramablicken
Parkplatz Burg-Windeck Kappelwindeckstr. 104, BühlVom Parkplatz der Burg-Windeck führt die Tour zum Aussichtspunkt Bühlerstein. Unterwegs werden Koniferen des Nordschwarzwalds inszeniert und für die Teilnehmer erlebbar gemacht. Abschluss der Tour ist die Besteigung des 27m hohen Bergfrieds der Burg-Windeck mit seinen Panoramablicken. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Alfred
Schwarzwald-Guide-Tour: Fotosafari Alpirsbach in Kooperation mit Alpirsbacher Brauwelten
Alpirsbach Stadtinfo (gegenüber dem Rathaus) Marktplatz 2, AlpirsbachEine Entdeckungsreise und Motivsuche in entspannter Atmosphäre durch Alpirsbach. Alpirsbach liegt im oberen Kinzigtal, 20 km südlich von Freudenstadt. Die Alpirsbacher Brauerei und die Klosterkirche sind wohl die bekanntesten Ziele. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Patrizia Storz. Bitte anmelden unter: Tel. 07422/ 98 99
Schwarzwald-Guide-Tour: Abend-Nachtwanderung zum NSG Lautenfelsen
Parkplatz vor Gernsbach-Lautenbach GernsbachWanderung auf die Lautenfelsen! Der Aufstieg, vor allem durch das Steintal, ist steiler, wird aber gemütlich angegangen. Oben angekommen, hoffen wir auf einen schönen Sonnenuntergang, wie hier 2017. Der Rückweg führt über breite Maschinenwege im Dunkeln. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Rainer Schulz. Eine Anmeldung ist
Schwarzwald-Guide-Tour: Vollmondwanderung – ein nachhaltiges Erlebnis
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbGlaube, Aberglaube, Literarisches und Wissenschaftliches zu und über unseren nächsten Himmelskörper. Wir erleben die Stadt bei Dunkelheit und wenn wir Glück haben im Licht des Mondes. Unser Weg führt uns auch in den Wald. Dort genießen wir die nächtliche Stille wenn möglich
Naturpark-Markt in Ettlingen
Ettlingen Marktplatz Marktplatz, EttlingenAm Sonntag, 19. Mai 2019 geht es in die nächste Runde bei den Naturpark-Märkten! Genießt die leckeren Spezialitäten aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Ob geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison, viele Honigsorten, Gebranntes und Gekeltertes oder Ziegenkäse aus dem
Schwarzwald-Guide-Tour: Besondere Bäume, besondere Plätze! In und um Selbach!
Grundschule Gaggenau-SelbachBaumführung in und um Selbach! Gemütliche Baumwanderung durch den Ort Selbach und teils durch Wälder und Streuobstwiesen. Viele exotische Bäume sind im Ort zu sehen. Steilere aber kurze Pfade sind inklusive. Eine Einkehr danach ist vorgesehen, natürlich freiwillig. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Rainer Schulz. Eine Anmeldung ist
Schwarzwald-Guide-Tour: Wildkräuterspaziergang mit anschließendem Herstellen von Wildpflanzensalbe im Grünen
Horb am NeckarLernen sie die die verschiedenen Wildkräuter des Frühsommers und ihre Geschichte kennen. Im Anschluss werden verschiedene Wildkräuter gesammelt und im Grünen eine Wildkräutersalbe hergestellt. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Anneliese Braitmaier. Bitte anmelden unter: Tel. 0160 - 694 9323 / E-Mail: a.braitmaier@googlemail.com. Mitzubringen: Feste Schuhe, Getränk, 1
Schwarzwald-Guide-Tour: Mehr als nur ein Baum – Unsere Fichte
Paulinenhöhe, Bad Wildbad Alte Dobler Straße, Bad WildbadDas „Brot der Forstwirtschaft“ wird die Fichte auch genannt. Viele bringen sie nur mit der Holzverarbeitung in Verbindung. Mit dieser Kurzwanderung soll uns die Fichte jedoch von einer ganz anderen Seite präsentiert werden. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Beatrice Zotti. Bitte anmelden unter:
Schwarzwald-Guide-Tour: Der Wald klingt – Frühlingserwachen im Stadtwald
Wanderportal Merkur Talstation Merkuriusberg 2, Baden-BadenIhr liebt Bewegung und das Erforschen der Natur? Dann seid ihr bei dieser Stadtwaldexpedition rund ums Wildgehege genau richtig! Dort erfahrt ihr spielerisch, in gemeinsamen Aktionen und durch eure eigenen Nachforschungen eine Menge Verblüffendes. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Jennifer Vielsäcker. Bitte anmelden unter: Tel. 0170-4332271
Schwarzwald-Guide-Tour: Auf dem neuen Panoramaweg von der Trinkhalle bis zur Geroldsauer Mühle wandern und entdecken
Treppe zum Haupteingang der Trinkhalle Kaiserallee 3, Baden-BadenIn 4 Etappen erwandern wir den Panoramaweg um Baden-Baden. In der heutigen 1. Etappe wandern wir von der Trinkhalle zur Geroldsauer Mühle: 400 Höhenmeter liegen auf der Strecke vom städtischen Ambiente hinein in den Stadtwald. Mit Achtsamkeit entdecken und genießen wir die