Schwarzwald-Guide-Tour: Abenteuer Waldbaden – Eintauchen in das Netzwerk des Waldes
Wanderparkplatz Talwiesenschänke Talwiese 50, Oberes Gaistal, Bad HerrenalbRaus aus der digitalen Abhängigkeit und eintauchen in die heilsame Atmosphäre des Waldes; ein entspanntes Erleben mit allen Sinnen für Körper, Geist und Seele. Abendlicher, ruhiger Waldspaziergang auf schmalen Pfaden durch naturnahen Wald. Duftige Waldwiesen und klares Wasser laden ein zur Rast
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wandel im Weinberg
Ralschbachstraße (Weinlehrpfad) Ralschbachstraße, Bühl-NeusatzGenussvoller Spaziergang mit Weinverkostung. Die erlebnisreiche Weinbergführung entlang des Weinlehrpfades Ralschbach in Neusatz entführt u.a. in die Welt der neuen robusten Rebsorten (Piwis), Alte Reben und Wissenswertes rund um den Weinbau und den Badischen Wein.
Schwarzwald-Guide-Tour: Das Auerhuhn, der Charaktervogel des Schwarzwaldes – Wanderung durch Grinden und Bergwald
Unterstmatt, vor dem Gasthaus "Zur großen Tanne" Unterstmatt 1, Bühl(Foto Auerhahn: Marco/AdobeStock) Die Wanderung führt auf Wegen durch den Lebensraum des Auerhuhns. Das Auerhuhn bleibt das ganze Jahr über in den Hochlagen des Schwarzwaldes. Wie schaffen es die Auerhühner die unterschiedlichen Jahreszeiten dort oben zu überleben? Was wird zum Schutz der
Schwarzwald-Guide-Tour: Tag des Wanderns – von Bad Herrenalb ins ehemalige Klosterdorf Loffenau
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbAussichtsreiche Rundwanderung mit Schwarzwald-Guide und Wildpflanzenpädagogin Monika Amann. Ca. 16 km bei 650 HM. Inklusive kulinarischer Kostproben aus der Kräuterwelt.
Schwarzwald-Guide-Tour: Sonnenuntergangs-/
Vollmondaufgangswanderung
Parkplatz Unterstmatt/B500
Bühl
Wir wandern vom Parkplatz Unterstmatt auf direktem Weg zum Gipfel des Hochkopfs, den wir ca. um 19.00 Uhr erreichen. Dort erleben wir zuerst die „Goldene Stunde“ und dann um 19.24 Uhr den Sonnenuntergang. Dabei gibt es für die Teilnehmer einen „Sun-Downer“, selbstverständlich
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Faszination Wildkräuter – Früchte des Herbstes
Bad Herrenalb, Waldfreibad Gernsbacher Str. 77, Bad HerrenalbDer Herbst motiviert uns zum Sammeln für den Winter. Genuss aus der Natur können wir uns auch in der kalten Jahreszeit gönnen. Wir konzentrieren uns auf Hecken und Sträucher, Fruchtstände und Tipps zur Haltbarmachung und für die Küche. Es gibt verschiedene Kostproben
Schwarzwald-Guide-Tour: Leben im (Tot-)Holz
Hardsteinhaus in Lauf Hardsteinweg 1, LaufBei der Wanderung rund um Lauf nehmen wir den Lebensraum Holz unter die Lupe: Welche Tiere und Pflanzen leben im oder vom Totholz? Wie nehmen wir Menschen den Wald wahr?
Schwarzwald-Guide-Tour: Der Nießgeist und andere Geschichten – eine „Sagen“-hafte Wanderung mit historischen Weinen
Beim Adler, Steinbach Steinbacher Str. 66, Baden-Baden SteinbachWein-historische Kurzwanderung durch das nächtliche Steinbacher Städtl in die Weinberge mit kleiner Probe von Weinen aus historischem Weinanbau (Liquidum Historicum) und wein-seligen Sagen. Für Kinder und Nichtweintrinker gibt es alkoholfreie Alternativen. Die Wanderung führt durch das Mittelalterliche Städtchen Steinbach hinauf zum Meister
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Herbstlicher Weingenuss
Grillplatz Nellele Baden-Baden VarnhaltWenn wir an einem der letzten schönen Herbsttage die wärmende Sonne auf unserer Haut spüren und den Duft von herrlichen Aromen im Glas riechen und auf der Zunge verspüren, dann, ja dann dürfen wir uns entspannt zurücklehnen und genießen! Schwarzwald-Guide Karl Keller
Schwarzwald-Guide-Tour: Silva Nigra – von schwarzen Tannen und kalten Herzen
Wanderparkplatz Unterstmatt (vor dem ehemaligen Höhenhotel) Unterstmatt, SasbachwaldenZur Zeit der Römer war der Schwarzwald nur sehr dünn besiedelt und noch ein wahrer Urwald – ein dunkler, „schwarzer Wald“. Die Besiedelung und Urbanisierung erfolgte erst später. Klima, Krankheiten, Kirche und Klöster hatten Einfluss auf die Entwicklung der Kulturlandschaft. Aber auch
Schwarzwald-Guide-Tour: Wandel im Weinberg
Ralschbachstraße (Weinlehrpfad) Ralschbachstraße, Bühl-NeusatzGenussvoller Spaziergang mit Weinverkostung. Die erlebnisreiche Weinbergführung entlang des Weinlehrpfades Ralschbach in Neusatz entführt u.a. in die Welt der neuen robusten Rebsorten (Piwis), Alte Reben und Wissenswertes rund um den Weinbau und den Badischen Wein.
Schwarzwald-Guide-Tour: Sternenglanz – eine Vollmondwanderung
Berghotel Mummelsee Schwarzwaldhochstraße 11, SeebachEine romantische Sagenwanderung ins Wochenende in Verbindung mit Natur und Mystik zwischen dem geheimnisvollen Mummelsee und dem schaurigen Hochmoor. Da, wo die untergehende Sonne dem aufsteigenden Vollmond gute Nacht sagt.