Schwarzwald-Guide-Tour: Von den Kelten bis zum Albtal.Abenteuer.Track
Bad Herrenalb, Bahnhof Bahnhofsplatz, Bad HerrenalbKraftorte und Naturschätze –auf den Spuren der ersten Siedler und Gäste. Historisches, Sagen und Mythen erwarten sie auf diesem aussichtsreichen Spaziergang, Sie gewinnen Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Ortes. Das Nachspüren der positiven Energien bietet ihnen ein eindrucksvolles Erlebnis. Geführte Tour
Schwarzwald-Guide-Tour: „Hexentanz rund um den Schartenberg“
Bühlertal, Parkplatz Bildeich Liehenbachstraße, BühlertalVom 15. bis 17. Jahrhundert fielen in Baden ca, 400 Menschen der Hexenverfolgung zum Opfer. Erfahren Sie während eines Streifzuges durch die Wälder des Schartenbergs mehr über die Hintergründe und begleiten Sie Schwarzwaldguide Simone Braun auf einen „Hexentanz rund um den Schartenberg“ - tauchen Sie in
Schwarzwald-Guide-Tour: Fotosafari Alpirsbach in Kooperation mit Alpirsbacher Brauwelten
Alpirsbach Stadtinfo (gegenüber dem Rathaus) Marktplatz 2, AlpirsbachEine Entdeckungsreise und Motivsuche in entspannter Atmosphäre durch Alpirsbach. Alpirsbach liegt im oberen Kinzigtal, 20 km südlich von Freudenstadt. Die Alpirsbacher Brauerei und die Klosterkirche sind wohl die bekanntesten Ziele. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Patrizia Storz. Bitte anmelden unter: Tel. : 07422/
Schwarzwald-Guide-Tour: Erlebniswanderung auf dem Flößerpfad
Loßburg, KinzigHaus Hauptstraße 46, LoßburgVom Kinzig-Ursprung geht es mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober auf dem wildromantischen Flößerweg bergab durch das obere Kinzigtal. Die Teilnehmer entdecken eines der schönsten Schwarzwaldtäler und die Spuren der Menschen, die sich früher mit harter und oft gefährlicher Arbeit ihren Lebensunterhalt sicherten. Gleichzeitig beeindruckt
Schwarzwald-Guide-Tour: Durch den Schifferwald
S-Bahn Haltestelle Forbach ForbachDie Teilnehmer erfahren von Schwrazwald-Guide Rainer Schulz Interessantes über den Schifferwald und andere Wälder um Forbach. Anfänglich geht die Tour über relativ ebene Wege und Pfade, dann führt ein kurzes, sehr steiles Stück (etwa 150 Meter) hinauf durch den Wald. Nach einer Rast mit herrlicher Aussicht
Naturpark-Markt in Bad Herrenalb
Bad Herrenalb, Rathausplatz Rathausplatz, Bad Herrenalb, DeutschlandAm Sonntag, 23. Juni 2019 geht es in die nächste Runde bei den Naturpark-Märkten! Genießt die leckeren Spezialitäten aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Ob geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison, viele Honigsorten, Gebranntes und Gekeltertes oder Ziegenkäse aus dem
Schwarzwald-Guide-Tour: Xander Klinge – Messerscharfe Schlucht
Wanderparkplatz zwischen CW-Holzbronn und Nagoldtal (linke Seite talwärts an der K 4302), Calw, Baden-Württemberg, DeutschlandInformative und meditative Wanderung. Die Xander-Klinge gehört zu den verborgenen Schätzen des Nordschwarzwalds. Tief eingeschnitten liegt sie abseits der Hauptstraße und ist selbst für Einheimische eine Entdeckung. Bei einer informativen und meditativen Wanderung entdeckt man die urwaldartige Schlucht mit ihren Farnen, Moosen,
Schwarzwald-Guide-Tour: Natur und Kultur um Weltenschwann und Speßhardt
Parkplatz beim Friedhof Calw WeltenschwannDie besondere Siedlungsform der Waldhufendörfer ist heute noch gut ersichtlich. Wir erfahren bei dieser Rundwanderung vieles aus früheren Zeiten, zur Wasserversorgung und Geologie. Aber auch Hofbäume, Streuobstwiesen, ein altes Sühnekreuz und eine Karneolader gilt es zu entdecken. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Kurt
Schwarzwald-Guide-Tour: Vom Wirken der Bäume
Waldparkplatz Quellenpfad Bad HerrenalbGeführte Wanderung über den Quellenpfad von Bad Herrenalb. Schwarzwald-Guide Rainer Schulz erzählt dabei Interessantes zu den Bäumen und dem Wald entlang des Weges, zu Hexenbesen auf Tannen, mystischen, mit Schlafmoosen überzogenen Buchen und vielem mehr. Außerdem erfahren die Teilnehmer mehr zur Mythologie der Bäume und zu
Schwarzwald-Guide-Tour: Hautnah die Kappler Natur entdecken und ihre Schönheit genießen
Restaurant Traube bzw. Kirche St. Maria Kappelwindeckstr. 19, BühlEin Schwarzwald-Guide zeigt Ihnen die schönsten Panoramen und weiht Sie nebenbei in die Geheimnisse der Natur ein. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Sophie Engert - Waldmädel. Bitte anmelden unter: Tel. 0176 / 26075459 / E-Mail: post@waldmaedel.de. Mitzubringen: Geeignete Kleidung und festes Schuhwerk, Wasser, ggf.
Naturpark-Markt in Gaggenau
Gaggenau, Kurpark Bad Rotenfels Kurpark Bad Rotenfels, GaggenauAm Sonntag, 30. Juni 2019 geht es in die nächste Runde bei den Naturpark-Märkten! Genießt die leckeren Spezialitäten aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Ob geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison, viele Honigsorten, Gebranntes und Gekeltertes oder Ziegenkäse aus dem
Schwarzwald-Guide-Tour: Naturschätze am Egenhäuser Kapf
Egenhausen Unterer Wanderparkplatz, Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf EgenhausenDie Teilnehmer erfahren viel Wissenswertes über Flora und Fauna des überregional bedeutenden Naturschutzgebiets „Egenhäuser Kapf“. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Karl-Heinz Gänßle. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen unter: Tel. 07453 / 7800 / E-Mail: kh_gaenssle@web.de. Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe. Streckenlänge: 3 km. Für ungeübte Wanderer, Familientour.
Schwarzwald-Guide-Tour: Rund um den Bühlerstein
Parkplatz Burg-Windeck Kappelwindeckstr. 104, BühlVom Parkplatz der Burg-Windeck führt die Tour zum Aussichtspunkt Bühlerstein. Unterwegs werden Koniferen des Nordschwarzwalds inszeniert und für die Teilnehmer erlebbar gemacht. Abschluss der Tour ist die Besteigung des 27m hohen Bergfrieds der Burg-Windeck mit seinen Panoramablicken. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Alfred
Schwarzwald-Guide-Tour: „Stille ist ein Weg“ ein meditatives Wanderwochenende im Kloster Maria Hilf
Kloster Maria Hilf Carl-Netter-Str. 7, BühlAbstand bekommen zum Alltag durch achtsames Verweilen in der Natur; sich selbst wieder wahrnehmen und Kraft schöpfen. Meditatives Wandern mit Impulsen, Ritualen, Übungen der Körperwahrnehmung / Yoga, Wandern in der Stille. Wander-Wochenende mit Schwarzwald-Guide Karl Keller. Bitte Anmelden unter: Tel. 07223/6345 oder
Schwarzwald-Guide-Tour: Käseherstellung zuhause leicht gemacht
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Wählerbrücke 1, Gutach, Baden-Württemberg, DeutschlandIn einem rund vierstündigen Grundkurs lernen die Teilnehmer die Weich-und Hartkäseherstellung kennen. Jeder Teilnehmer stellt selber Käse her und nimmt ihn zum Pflegen und reifen lassen mit nach Hause. Im Anschluss kann das Museum besichtigt werden. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Berit Hohenstein-Rothinger.