Schwarzwald-Guide-Tour: Wildkräuterspaziergang
Kurhaus Schömberg Schwarzwaldstr. 22, SchömbergZwei Aspekte stehen im Mittelpunkt des Spaziergangs: Zum Einen das Erkennen der "wilden" Kräuter und zum Anderen die Verwendungsmöglichkeiten und die Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Zwischendurch gibt es einen Wildkräuter-Imbiss! Im Rahmen der monatlichen Wanderreportagen des SWR wird dieser Wildkräuterspaziergang vom SWR
Schwarzwald-Guide-Tour: Flussbettwanderung in der Murg
Parkplatz des Pfadfinderzentrums Raumünzach B462, gegenüber der VSG Schwarzwald-Granit-Werke GmbH & Co. KG, ForbachWerfen Sie mit Schwarzwald-Guide Bernd Schneider einen Blick in die erdgeschichtliche Vergangenheit des Murgtals. Sportliche, abenteuerlustige und vor allem geologisch interessierte Teilnehmer ab mind. 10 Jahren (mit einem Begleiter) sind herzlich eingeladen. 50 Millionen Jahre Erdgeschichte haben das Murgtal geformt. Die Teilnehmer entdecken bei der Wanderung durch
Schwarzwald-Guide-Tour: Artenvielfalt in Wiese und Wald
Parkplatz vor Gernsbach-Reichental gegenüber dem Engel Gernsbach-ReichentalEin spannender, abwechslungsreicher und manchmal anstrengender Rundweg um Reichental mit fantastischen Bäumen, dem Flasland und eiszeitlichen Felsenblockhalden. Themen: Natur- & Pflanzenkunde; spirituelle Naturerfahrungen. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Rainer Schulz. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos unter: Tel. 07225-75177 oder E-Mail: waldrainer@gmx.de. Mitzubringen: Outdoorkleidung, insbesondere Wanderschuhe, Verpflegung. Streckenlänge:
Naturpark-Markt in Bad Teinach-Zavelstein
Bad Teinach-Zavelstein Im Städtle, Bad Teinach-ZavelsteinAm Sonntag, 7. Juli 2019 geht es in die nächste Runde bei den Naturpark-Märkten! Genießt die leckeren Spezialitäten aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Ob geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison, viele Honigsorten, Gebranntes und Gekeltertes oder Ziegenkäse aus dem
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – Entdeckungen zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldDer vielfältige Landschaftsraum im Nagolder Westen bietet herrliche Aussichtspunkte auf Burg und Stadt .Die Verbindung zwischen unserem Garten und dieser abwechslungsreichen Landschaft ist die Besonderheit meiner Tour. Sie bietet zu jeder Jahreszeit ein echtes Naturerlebnis am Rande der Stadt. Geführte Tour
Schwarzwald-Guide-Tour: Erlebniswanderung auf dem Flößerpfad
Loßburg, KinzigHaus Hauptstraße 46, LoßburgVom Kinzig-Ursprung geht es mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober auf dem wildromantischen Flößerweg bergab durch das obere Kinzigtal. Die Teilnehmer entdecken eines der schönsten Schwarzwaldtäler und die Spuren der Menschen, die sich früher mit harter und oft gefährlicher Arbeit ihren Lebensunterhalt sicherten. Gleichzeitig beeindruckt
Naturpark-Markt in Simmersfeld
Simmersfeld Otto-Kaltenbach-Straße, Simmersfeld, DeutschlandAm Sonntag, 14. Juli 2019 geht es in die nächste Runde bei den Naturpark-Märkten! Genießt die leckeren Spezialitäten aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Ob geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison, viele Honigsorten, Gebranntes und Gekeltertes oder Ziegenkäse aus dem
Schwarzwald-Guide-Tour: Vollmondwanderung zu den „Pumpernickeln“
Parkplatz beim Bahnhof Forbach in Richtung Gausbach Bahnhof Forbach, ForbachErleben Sie in klaren Vollmondnächten die herrliche Landschaft rund um Forbach. In drei Wanderungen am 17. Juni, 16. Juli sowie am 14. September führt Sie Schwarzwald-Guide Bernd Schneider in 3 Etappen rund um die Gemeinde Forbach mit ihren drei großen Teilgemeinden. Tolle Ausblicke und interessante Informationen sorgen dabei für eine
Herzenssache-Natur-Aktion: Hilfe für das Auerhuhn
Stadtwald Baden-Baden Rote Lache, Baden-Baden, Baden-Württemberg, DeutschlandCharaktervogel des Schwarzwalds Das Auerhuhn ist der Charaktervogel des Schwarzwalds. Die Region beheimatet die größte Auerhuhnpopulation Zentraleuropas außerhalb des Alpenraums. Voraussetzung für die dauerhafte Existenz des Auerhuhns sind sogenannte "lichte, strukturierte Nadelholzbestände" mit Tannen, Kiefern und Fichten sowie eine gut entwickelte Bodenvegetation,
Herzenssache-Natur-Aktion: Hilfe für das Auerhuhn
Stadtwald Baden-Baden Rote Lache, Baden-Baden, Baden-Württemberg, DeutschlandCharaktervogel des Schwarzwalds Das Auerhuhn ist der Charaktervogel des Schwarzwalds. Die Region beheimatet die größte Auerhuhnpopulation Zentraleuropas außerhalb des Alpenraums. Voraussetzung für die dauerhafte Existenz des Auerhuhns sind sogenannte "lichte, strukturierte Nadelholzbestände" mit Tannen, Kiefern und Fichten sowie eine gut entwickelte Bodenvegetation,
Schwarzwald-Guide-Tour: Karls „Sagen“-hafte Wanderung: Zwischen den Burgen
Parkplatz an der Burg-Windeck Kappelwindeckstr. 104, BühlAuf der stimmungsvollen Abendwanderung zwischen Burg Alt-Windeck und Neusatz begegnen wir Rittern, Geistern und anderen unheimlichen Gestalten und erfahren von verborgenen Schätzen, Dramen und Liebesglück aus längst vergangenen Zeiten. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Karl Keller. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen unter: Tel.
Schwarzwald-Guide-Tour: Fotosafari Schiltach
Rathaus Schiltach Marktplatz 6, SchiltachEine Entdeckungsreise und Motivsuche in entspannter Atmosphäre durch Schiltach, die Stadt der Flößer, Gerber und des Fachwerks. Die Stadt Schiltach ist umgeben von malerisch bewaldeten Bergen und liegt idyllisch am Zusammenfluss von Schiltach und Kinzig. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Patrizia Storz. Bitte anmelden
Schwarzwald-Guide-Tour: Käfer, Kaugummi und Telefon – Sommererlebnis im Stadtwald
Wanderportal Merkur Talstation Merkuriusberg 2, Baden-BadenIhr liebt Bewegung und das Erforschen der Natur? Dann seid ihr bei dieser Stadtwaldexpedition rund ums Wildgehege genau richtig! Dort erfahrt ihr spielerisch, in gemeinsamen Aktionen und durch eure eigenen Nachforschungen eine Menge Verblüffendes. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Jennifer Vielsäcker. Bitte anmelden unter: Tel. 0170-4332271
Schwarzwald-Guide-Tour: Spaziergang zu den Schafen
Loßburg, KinzigHaus Hauptstraße 46, LoßburgRundwanderung zu den Loßburger Schwarzwaldschafen mit interessanten Geschichten zur Schäferei im Schwarzwald. Schäfer lassen auch im 21. Jahrhundert ihre Schafe auf den Wiesen und Weiden grasen. Gleichzeitig bewahren Schafe die Landschaft vor dem Zuwachsen. Geführte Tour mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober. Bitte anmelden unter:
Schwarzwald-Guide-Tour: Romantischer Abendspaziergang im Hochmoor Hohloh
Infozentrum Kaltenbronn, Schwarzmiss, Parkplatz C Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach KaltenbronnAbendspaziergang auf knapp 1000 Höhenmetern mit vielen Informationen zur dortigen Pflanzenwelt. Die Führung endet beim Hohloh-Turm, so dass dieser im Anschluss auch bestiegen werden kann. Von dort bieten sich ein herrlicher Ausblick in das Murg- und Rheintal. Die Teilnehmer genießen den (hoffentlich) schönen Sonnenuntergang und,