Schwarzwald-Guide-Tour: Outdoor – Trekking – Schwarzwald
Parkplatz vor dem Freibad Bad Herrenalb Schwimmbadstraße 34, Bad HerrenalbEin Outdoor-Event mit „Mehrwert“ für alle, die Lust auf ein nachhaltiges Trekkingabenteuer haben. Es erwartet Euch eine spannende Wanderung, bei der Outdoor- und Wildkräuterkenntnisse vermittelt werden. Die Nacht verbringen wir im eigenen Zelt oder unter freiem Himmel im Tarp (kann gestellt werden).
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
„Wilde Sau“ – Pirschgang für Nichtjägerinnen und Nichtjäger
Restaurant Wolpertinger, Staufenweg 1, 76530 Baden-Baden Staufenweg 1, Baden-BadenDas Schwarzwälder Wildschwein und alles, was es über die Borstentiere und ihre Lebensweise zu wissen gilt, erleben Teilnehmende im Rahmen eines Pirschganges auf Waldwegen mit teilweise leichter Steigung mit Naturpark-Wirt und Jäger Tom Stolz und Jäger Björn Kraft. Die reine Gehzeit beträgt
Schwarzwald-Guide-Tour: Abenteuer Waldbaden – Den Wald bei Nacht erleben
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbDer schlafende Wald ist ein besonderes Erlebnis. Wenn wir uns darauf einlassen, erfahren wir Geborgenheit und Ruhe. Wir erleben wie unsere Sinne erwachen und unsere Wahrnehmung sich schärft. Verschiedene Übungen, die wir in den Alltag übernehmen können, helfen uns dabei.
Schwarzwald-Guide-Tour: Auf den Spuren der Wildkatze
Wanderparkplatz Talwiesenschänke Talwiese 50, Oberes Gaistal, Bad HerrenalbWir folgen dem Wildkatzenpfad und erfahren dabei alles über unsere Wild- oder Waldkatze. Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Albtal und Seitentäler mit einem Mosaik aus naturnahem Wald, Quellfluren, Feucht- und Magerwiesen und beeindruckenden Felsformationen. Waldgeschichte, Pflanzenkunde, Geologie und die Alb runden diese
Auf der Spur der Wilden Sau
"Wilde Sau" - Eine Reise in die Welt der Wildschweine für Kinder von 6 bis 10 Jahren und Eltern Was ist eine Bache? Was ist ein Keiler, was ein Überläufer? Und wie lebt die Wilde Sau und wie kommt man ihr auf
Herzenssache Natur: 13. Ortenauer Landschaftspflegetag
Oberharmersbach Oberharmersbach, DeutschlandOrtenauer Landschaftspflegetag Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist durch Jahrhunderte lange Bewirtschaftung entstanden: Tiere auf den Weiden, Weinberge, Streuobstwiesen und kleine Gärten zur Eigenversorgung prägten die offenen Bereiche außerhalb des Waldes. Aber immer öfter werden diese steilen und heute unrentablen Standorte aufgegeben. In
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand machen wir eine gemütliche Vesperpause und genießen das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Mystischer Abendspaziergang
Bad Herrenalb, vor dem Kurhaus Kurpromenade 8, Bad HerrenalbErleben Sie einen stimmungsvollen Abendspaziergang entlang der illuminierten Alb. Spannende Schwarzwaldsagen, kurzweilige Geschichten zu besonderen Quellen und der Alb sowie Episoden aus dem ehemaligen Zisterzienser Kloster, versprechen ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Schwarzwald-Guide-Tour: Weihnachtliche Vollmondwanderung mit Albleuchten
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbEs erwartet sie Mystisches, Romantisches und Wissenschaftliches rund um den Mond. Wir erleben die Stadt, das Albufer und den Park in festlicher Beleuchtung. Später tauchen wir ein in die Ruhe des schlafenden Waldes bei Mondschein ohne zusätzliches Licht.
Schwarzwald-Guide-Tour: Rauhnächte – alte Bräuche zwischen den Jahren
Rathaus/Marktplatz Calw Marktplatz 9, Calw, DeutschlandMystik der Rauhnächte zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen. Wer waren die Wilde Jagd und die anderen Geister, die diese Tage so furchterregend werden ließen? Haben diese Tage heute noch eine Bedeutung für uns?
Schwarzwald-Guide-Tour: Wanderung in die Rauhnacht – Reflexion und Kraft für Neues schöpfen
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbEine mystische Wanderung in die Nacht. Rauhnächte, die Zeit der Dämonen, Geister, Seelen und der Perchten und anderer wilden Gesellen. In den 11 Tagen und 12 Nächten zwischen Weihnachten und Heilig Drei König verzaubern Überlieferungen, Bräuche und der nächtliche Wald.
Schwarzwald-Guide-Tour: Karls „Sagen“-hafte Wanderung – die Rauhnächte und die Weingeister
Sportplatz Varnhalt (unterer Parkplatz) Am Grünbach 2, Baden-Baden VarnhaltAuf unserer nächtlichen Wanderung durch das Grünbachtal zwischen Galgenbosch und Klopfengraben können wir den einen oder anderen Geist erahnen, köstliche Weine genießen und hören allerhand Wissenswertes über das Brauchtum der Raunächte. Es gibt auch alkoholfreie Getränke.
Schwarzwald-Guide-Tour: Winterwanderung auf schmalen Pfaden zu Schwarzwaldhöhen und zur Hahnenfalzhütte
Skiheim Talwiesenschänke im oberen Gaistal Talwiese 50, Bad HerrenalbEs erwartet Sie eine erlebnisreiche Wanderung durch den winterlichen Wald mit herrlichen Aussichten.
Schwarzwald-Guide-Tour: Mystischer Abendspaziergang mit color the world und Albleuchten
Bad Herrenalb, vor dem Kurhaus Kurpromenade 8, Bad HerrenalbErleben Sie einen stimmungsvollen Abendsparziergang entlang der illuminierten Alb. Spannende Schwarzwaldsagen, kurzweilige Geschichten zu besonderen Quellen und der Alb sowie Episoden aus dem ehemaligen Zisterzienser Kloster, versprechen ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.