Website: naturparkschwarzwald.de
Hier findet ihr die Blog-Links zu den aktuellen Instagram-Posts:
Neues von den Naturpark-Detektiven
Zauberhafte Waldbewohner am Baumwipfelpfad
Unser Partner, der Baumwipfelpfad Schwarzwald, rückt die Waldbewohner in ein ganz besonderes Licht. Große und kleine Gäste erwartet ein magisches Erlebnis. Ab dem 8. Dezember 2023 verwandelt sich der Baumwipfelpfad in einen magischen Winterwald.
Fotowettbewerb „Romantische Orte, sehenswerte Bauten“ 2023: Es haben gewonnen …!
Die Jury hat getagt und zehn Gewinnerinnen und Gewinner unseres Fotowettbewerbs „Romantische Orte, sehenswerte Bauten“ gekürt. Rund 240 Bilder von 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben uns erreicht. Schaut euch die Fotos an, die gewonnen haben!
CDU-Arbeitskreis Ländlicher Raum informiert sich über Naturpark-Projekte
Der CDU-Arbeitskreis Ländlicher Raum hat den Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord besucht und sich über dessen Klimaprojekte, insbesondere das Humusprojekt und die Klima-Bildungsoffensive, informiert.
Falkensteinschule in Bad Herrenalb ist Naturpark-Schule
Das Netz der Naturpark-Schulen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wächst weiter. In Bad Herrenalb wurde heute die 24. Schule zur Naturpark-Schule ausgezeichnet. Mit Projekten zu heimischen Tieren und Pflanzen haben die Schülerinnen und Schüler die Voraussetzungen für die Auszeichnung erfüllt. Die Welt…
Reptil des Jahres 2024: die Kreuzotter – eine Schlange der Superlative
Die Kreuzotter ist das Reptil des Jahres 2024. Die fast einzige Giftschlange Deutschlands ist eine außergewöhnliche Viper: Sie kommt in ziemlich kalten Regionen vor, auch auf den Höhen des Schwarzwalds.
Es grünt so grün! Ein wintergrüner Smoothie!
Ein wintergrüner Smoothie aus frischen Wildkräutern mitten in der kalten Jahreszeit? Gar kein Problem, wenn ihr den Tipps unserer Kräuterfrau und Schwarzwald-Guide Monika Wurft folgt.
Kino-Event „WildWestwegs“ mit badenova
Gemeinsam mit unserem Partner badenova laden wir euch ein, Kinokarten zu gewinnen. Am 16. Dezember hat badenova exklusiv das Öko-Kino „Moviac“ in Baden-Baden gemietet. In der exklusiven Veranstaltung läuft der Film „WildWestwegs“ – eine Naturdokumentation über den Westweg.
Advents-Aktion im Naturpark-Info-Shop
Verkostungen, Geschenkideen und Info-Ausstellung zum Naturpark erwarten euch bei unserer diesjährigen Advents-Aktion. Außerdem könnt ihr das beliebte Naturpark-Brot vorbestellen und am Aktionswochenende im Info-Shop abholen.
Vier Naturparke und der Nationalpark sind KLIMAfit-zertifiziert
Fünf Großschutzgebiete in Baden-Württemberg haben unter der Trägerschaft des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord eine Klima-Bilanz und einen Maßnahmenkatalog zur Energieeffizienz und Emissionsreduktion erstellt. Ziel ist es, in den Geschäftsräumen, bei Veranstaltungen und bei der Erfüllung aller Aufgaben die eigene Klimabilanz zu verbessern.
Trekking-Saison 2023 macht Lust auf mehr
Die Trekking-Saison 2023 in den beiden Schwarzwälder Naturparken und im Nationalpark Schwarzwald ist beendet. Die Camps waren fast ausgebucht, mehr Zelte denn je wurden auf
den insgesamt 18 Zeltplätzen aufgebaut.
den insgesamt 18 Zeltplätzen aufgebaut.
Interview: „Humus hilft bei der Anpassung an Wetterextreme“
Im Rahmen unseres Humusprojekts und eines Praxisseminars haben wir den österreichischen Wissenschaftler und Experten für Bodenfruchtbarkeit Dr. Gernot Bodner über das Wesen und den Nutzen von Humus befragt.
Nachhaltig unterwegs auf Weihnachtsmärkten im Naturpark
Unglaublich, wie viele Weihnachtsmärkte es im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gibt! Unser Partner badenova und wir haben euch hier beinahe 40 aufgelistet. Zudem gibt es Tipps, wie ihr auf den Weihnachtsmärkten nachhaltig unterwegs sein könnt. Dazu verlosen wir Nachhaltiges!