Genießer und Feinschmecker dürfen sich hier wie im siebten Himmel fühlen! Der Naturpark ist noch viel mehr als Wanderparadies und Naturerlebnis. Die regionalen Gaumenfreuden lassen sich auf vielfältige Weise erleben: in gepflegter Gastronomie bei den Naturpark-Wirten, auf den Genuss-Messen, beim Brunch auf dem Bauernhof, in zahlreichen Hofläden oder auf den Naturpark-Märkten. Erfahrt hier, was es Neues in Sachen Genuss gibt. Nebenbei betreibt ihr Landschaftspflege mit Messer und Gabel: Der Erwerb regionaler Produkte aus dem Schwarzwald trägt zum Erhalt der heimischen Kulturlandschaft mit ihrem charakteristischen Wechsel aus Wald, Wiese und Weide bei.
Paradies für Feinschmecker
Riechen, schmecken und auf der Zunge zergehen lassen: Der Naturpark ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und Freunde der regionalen Küche. Hier finden Sie eine Vielzahl frischer und qualitativ hochwertiger Produkte aus dem Schwarzwald, die in familiärer Markt-Atmosphäre oder direkt auf dem Bauernhof angeboten werden.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat das Weingut Kopp in Sinzheim-Ebenung (Landkreis Rastatt) am Dienstag (16. Juli) als „Naturpark-Partner“ rezertifiziert.
Wo und wie werden Bio-Produkte in Mittelbaden erzeugt? Einen Blick hinter die Kulissen der ökologischen Landwirtschaft können Interessierte bei rund 40 Veranstaltungen erhalten.
Die Imkerei Cum Natura aus Bühl (Landkreis Rastatt) bleibt für weitere fünf Jahre Naturpark-Partner. Am Freitag (21. Juni) hat der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord die Imkerei rezertifiziert.
Wer gerne gärtnert, kennt den Begriff Ableger nur zu gut: An der bestehenden Pflanze kommen immer wieder neue Triebe, die vorsichtig abgetrennt werden, um daraus neue, starke Pflanzen hervorzubringen. Ganz ähnlich wird in einer modernen Imkerei gearbeitet, um den Bienenbestand zu...
Das Klinikum Mittelbaden nimmt an Landesprojekt zu regionalem Bio in Kantinen teil. Der Naturpark begleitet das Projekt als Lead-Partner der Bio-Musterregion Mittelbaden+.