Mit Energie für die Umwelt!
Regenerative Energie, Elektromobilität und Energiesparen: Unser Partner badenova gibt euch hier viele Infos und Tipps rund um Umwelt und Energie. Als moderner Energie- und Umweltdienstleister aus der Region engagiert sich die badenova GmbH & Co. KG für Innovation, Umwelt- und Klimaschutz. Zum Nutzen für Natur und Verbraucher.
Windpark Hohenlochen – Strom aus dem Naturpark
Regionaler Ökostrom direkt aus dem Schwarzwald? Das gibt es ab dem Frühjahr 2021 mit unserem Partner badenova im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Mit vier Windenergieanlagen im Windpark Hohenlochen will die badenova-Tochter Wärmeplus den ersten grünen Strom ins örtliche Stromnetz einspeisen.
badenova engagiert sich im Bienenschutz
Der Schutz der Bienen ist als hochaktuelles Thema in aller Munde. Mehrere Förderer des Naturparks Schwarzwald Mitte Nord unterstützen direkt oder indirekt unser Projekt „Blühender Naturpark“. Auch unser Partner, der Freiburger Energieversorger badenova, setzt sich vor der eigenen Haustür für die…
Strom aus Luft, Wasser, Licht
Erneuerbare Energien sind in aller Munde. Und unser Partner badenova beherrscht die Klaviatur der alternativen Gewinnung von Strom aus dem Effeff. Denn daraus stammen weit über 80 Prozent des Stroms, den der Freiburger Energieversorger produziert. Wasser ist nicht nur zum Trinken…
Innovation wird belohnt
Unser Partner badenova hat ein ehrgeiziges Ziel: Sie möchte der „beste Energiedienstleister in Baden-Württemberg“ werden. Deshalb sieht sich das Unternehmen nicht nur als reiner Versorger. Sondern übernimmt auch Verantwortung für die Umwelt. Und hilft so aktiv mit, unseren Lebensraum für kommende…
Natur-Licht? Mit Strom aus Wasserkraft!
Am 29. Oktober ist Zeitumstellung auf: Winterzeit! Das bedeutet, wir können alle wieder die Stunde mehr schlafen, die uns die Sommerzeit abgezwackt hat. Aber es bedeutet noch etwas: Leider ist die Zeitumstellung deutliches Anzeichen dafür, dass wir uns schon wieder in…
Nachhaltig: Strom statt Munition
Rund 30 ehemalige Bunker in Offenburg: Früher lagerten hier ungefähr 7.000 Tonnen Munition. Heute erzeugen 8.000 Photovoltaikmodule des Energieversorgers badenova auf den Dächern Solarstrom für gut 600 Haushalte. Die Solarpanels bedecken eine Fläche von 14.000 Quadratmetern, das entspricht etwa der Größe…
Gemeinsam für stromstarke Mobilität
Fossile Brennstoffe werden knapp – Abgase sind nicht gut für die Umwelt. Aus diesen beiden Gründen ist die E-Mobilität gerade stark im Kommen. Besonders in den größeren Städten, wo es jetzt schon öffentliche Lademöglichkeiten und Parkplätze extra für Elektroautos gibt. Und…